Gestern wurde die 3. Runde der SMM gespielt und im Clubheim des Schachclub Birseck war sowohl Riehen III gegen Basel SG und Birseck gegen Schwarz Weiß Bern an den Brettern. Zudem spielete noch Birseck III. Aus Lambsheimer Sicht waren wieder Kirstin und Michael Achatz, sowie Olaf Nazarenus im Einsatz, sowie der Wormser Spieler Mike Martin. …
Monatliches Archiv: April 2018
Apr. 22
9. Spieltag 2. Pfalzliga Ost: Lambsheim II unterliegt Meister Mutterstadt mit 3,5:4,5
Die Meistermannschaft von der TSG Mutterstadt Mit einer knappen 3,5;4,5 Niederlage beendet Lambsheim II die Saison in der 2. Pfalzliga Ost gegen den Meister aus Mutterstadt. Am Ende steht ein sehr guter 3. Tabellenplatz, wobei man sich nur gegen die beiden Topteams geschlagen geben musste. Der SC Lambsheim gratuliert der TSG Mutterstadt zur Meisterschaft …
Apr. 15
9. Spieltag 2.RLP-Liga-Süd: Lambsheim I mit starkem 4:4 gegen Meister Landskrone
Mit einem starken 4:4 gegen den Meister der 2.RLP-Liga-Süd, dem SC Landskrone, beendet der SC Lambsheim eine erfolgreiche erste Saison in dieser Spielklasse. Am Ende reichen 8:10 Mannschaftspunkte sicher zum Klassenerhalt. Der Tabellenführer aus Landskrone bot an diesem Spieltag nochmal alles auf, um den Aufstieg zu sichern. Mit einem DWZ Durchschnitt von 2014 war Landskrone …
Apr. 15
Schweiz SMM 2. Runde : Riehen III verliert, Schwarz Weiss Bern II gewinnt
Am gestrigen Samstag wurde die 2. Runde in der Schweizer SMM gespielt und vom SC Lambsheim waren 3 Spielerinnen und Spieler mit am Start. Olaf Nazarenus spielte mit Schwarz-Weiss Bern II gegen Jura, wo man mit 5:3 gewinnen konnte und auch Olaf gewann seine Partie, ebenso wie der Wormser Spieler Roland Ollenberger. Bei Riehen III …
Apr. 15
7. Spieltag Kreisliga
Zum Saisonabschluss konnte Lambsheim IV seinen ersten Saisonsieg einfahren. Man bezwang den Tabellenvorletzten mit 4:2 und konnte damit die Rote Laterne abgeben. Topscorer auf Lambsheimer Seite in dieser Saison waren Fabian Warzecha mit 4,5/5 und Ian Lee mit 4/5. (Bericht von Manfred Wacker) Vor einigen Jahren haben die damaligen Jugendspieler um Felix und Philipp uns …
Apr. 10
Aprilblitzturnier: Olaf Nazarenus auch im Aprilblitzturnier mit souveräner Vorstellung
Es scheint das Jahr der Rekorde zu werden, denn im Aprilblitzturnier wurde der Teilnehmerrekord vom Februar nochmals übertroffen. Insgesamt waren im April 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start. Souverän mit 14/15 konnte sich erneut Olaf Nazarenus durchsetzen, welcher lediglich gegen Dragoslav Jevtovic einen Punkt abgeben musste. Dicht auf den Fersen mit 13,5/15 war Felix Wacker. …
Apr. 09
Thomas Mühlpfordt ist RLP-Vizemeister der U16
Wie im vergangenen Jahr noch in der U14 konnte Thomas Mühlpfordt auch dieses Jahr die RLP-Vizemeisterschaft feiern, allerdings diesmal in der U16. Einziger Wermutstropfen daran ist, dass der 2. Platz der U16 nicht für die Qualifikation zur DEM ausreicht. Trotzdem ist diese Vizemeisterschaft ein tolles Ergebnis. Zur Seite der Schachjugend-RLP
Apr. 07
1250 Jahre Lambsheim: Lambsheimer Bürgerfest in der Karl-Wendel-Schule
Anläßlich der 1250-Jahr Feier der Gemeinde Lambsheim wird der SC Lambsheim am 14.04 ab 14:00 Uhr mit einem Terrassenschach und einigen normmalen Schachspielen am Start sein. Wir hoffen, dass viele Vereinsmitglieder bei diesem schönen Event vorbei kommen und unseren Schachclub den Besuchern des Bürgerfests vorstellen. Hier geht’s zur offiziellen Seite des Bürgerfests
Apr. 02
87. Pfälzischer Schachkongress in Landau: Lambsheim wird 10. im Mannschaftsblitz
(Bericht von Tim Walther) Wir sind am Samstag mit der Besetzung Tim Walther, Dragoslav Jevtovic, Olaf Nazarenus, Manfred Wacker und als Ersatzspieler Dieter Hess beim Mannschaftsblitz in Landau angetreten. Das Turnier lief aus Lambsheimer Sicht recht ordentlich, der ein oder andere Mannschaftspunkt mehr wäre vielleicht drin gewesen. Brettpunkte: Brett 1 Tim Walther: 8,5/15 Brett 2 …
Apr. 01
87. Pfälzischer Schachkongress in Landau: Versöhnlicher Abschluss für Olaf Nazarenus im MTA
Im MTA hatte sich Olaf Nazarenus sicher mehr vorgenommen. Bis zur Schlussrunde hatte er lediglich ein Remis gegen Oleg Yakovenko erzielen können. Doch in der Schlussrunde gab es gegen Lorenz Busch immerhin noch einen versöhnlichen Abschluss des Turniers, denn Olaf konnte diese Partie gewinnen. Zur offiziellen Turnierseite
Neue Kommentare