«

»

Okt. 18

Licht und Schatten am heutigen Sonntag

Spannende Partien und Dramatik pur waren an diesem Sonntag in Lambsheim beim Spiel der 1. und 3. Mannschaft geboten.

In der 2. Pfalzliga Ost empfing die 1. Mannschaft den SC Schifferstadt. Rein nominell war Lambsheim etwas im Vorteil, aber es versprach ein spannender Kampf zu werden. In den Eröffnungen passierte relativ wenig und die Partien verliefen zunächst ausgeglichen. Nach ca. 90 Minuten Spielzeit konnte Michael Achatz gegen Alexander Pelt einen Bauern gewinnen bei guter Stellung, so dass man in dieser Partie in Vorteil kam. Auch Alexander Beck konnte langsam aber sicher die Stellung verbessern und setzte Roland Meinhardt gewaltig unter Druck. In dieser Phase passiert es dann mit einem Paukenschlag und Alexander konnte durch einen groben Fehler seines Gegners einen Turm und damit die Partie gewinnen.

In der Folge einigte sich Werner Eff mit Christian Biedinger auf die Punkteteilung und auch die Partie zwischen Andre Loßnitzer und Jochen Stirmlinger endete Remis.

Es passierte lange nicht viel und so einigten sich auch Dr. Werner Mühlpfordt und Tobias Faulhaber auf die Punkteteilung. Da es auch in der Partie zwischen Olaf Nazarenus und Christian Holz nichts konkretes gab teilte man auch hier die Punkte.

Kirstin entglitt so langsam die gute Stellung gegen Christian Senk und so stand es auf einmal 3:3.

In den letzten beiden Partien ging es nun voll in die Zeitnotphase und sowohl Ralph Ritter, als auch Michael Achatz hatten vorteilhafte Stellungen. Michael schaffte es durch Abtausch in ein technisch gewonnenes Turmendspiel mit Turm und 4 Bauern gegen Turm und 2 Bauern abzuwickeln. Bei Ralph war die Stellung schwer einzuschätzen.

In der Folge schaffte es Michael in ein Turmendspiel mit zwei verbundenen Freibauern abzuwickeln, die auf der g und h-Line in Richtung Grundreihe drängten. Nach rund 5 Stunden Spielzeit war die Partie zum 4:3 gewonnen.

In der letzten laufenden Partie spitzte sich hingegen die Lage immer weiter zu. Ralph lief so langsam die Zeit davon. Nach ein paar ungenauen Zügen stand sein Gegner klar auf Angriff und Ralph hatte nur noch 30 Sekunden für den Rest der Partie, wohingegen sein Gegner noch 8 Minuten hatte. Dann passierte das unfassbare. Bei nur noch 10 Sekunden Restbedenkzeit stellte Ralph’s Gegner seinen Turm ein, so dass man sich auch hier auf das Remis einigte zum 4,5:3,5 Heimsieg.

Durch diesen Sieg bleibt man im  Kampf um die vordere Tabellenplätze weiter gut im Rennen.

Zur Tabelle

 

3 9 SC 1997 Lambsheim 1908 4 SC Schifferstadt 1869 new 4.38
1 1 Mühlpfordt,Werner,Dr. 2037 1 Faulhaber,Tobias 1743 ½ ½ 0.85
2 2 Achatz,Kirstin 1901 2 Senk,Christian 2126 0 1 0.21
3 3 Nazarenus,Olaf 1977 3 Holz,Christoph 2058 ½ ½ 0.39
4 4 Eff,Werner 1982 4 Biedinger,Christian 1832 ½ ½ 0.70
5 5 Ritter,Ralph 1885 6 Mares,Gerhard 1863 ½ ½ 0.53
6 6 Beck,Alexander 1895 8 Meinhardt,Roland 1704 1 0 0.75
7 7 Loßnitzer,Andre 1797 11 Stirmlinger,Jochen 1675 ½ ½ 0.67
8 8 Achatz,Michael 1787 10 Pelt,Alexander 1951 1 0 0.28

Leider hatte die dritte Mannschaft nicht so viel Glück. Sie verlore knapp mit 3,5:4,5 gegen Haßloch. Hier war wesentlich mehr drin, denn an einigen Brettern hatte man klare Vorteile, sowie klar gewonnen Stellungen.

Am Ende reichte Haßloch ein Sieg und sieben Remis zum knappen Auswärtserfolg. Dir dritte Mannschaft befindet sich damit im Tabellenkeller und wird im Abstiegskampf noch eine Schippe drauflegen müssen.

Zur Tabelle

 

3 9 SC 1997 Lambsheim   III 1560 5 SC 1926 Haßloch   II 1586 new 3.73
1 1 Nagel,Matthias 1715 2 Hennrich,Reinhard 1712 ½ ½ 0.51
2 2 Mühlpfordt,Thomas 1632 3 Theuer,Gerd 1672 ½ ½ 0.44
3 3 Sigl,Christian 1517 4 Beyer,Harald 1641 0 1 0.33
4 4 Wacker,Andreas 1598 5 Mangold,Wolfgang 1589 ½ ½ 0.51
5 5 Röder,Andreas 1611 8 Bailleul,Didier 1542 ½ ½ 0.60
6 6 Dalchow,Jonas 1510 6 Hanss,Thomas 1698 ½ ½ 0.25
7 7 Appel,Kurt 1433 9 Mastrorocco,Feliciano 1441 ½ ½ 0.49
8 10 Blattner,Günter 1464 11 Mangold,Tanja,Dr. 1389 ½ ½ 0.60