Tag 2 des Ried-Opens ist zu Ende und es waren zwei anstrengende Runden die wir heute hinter uns haben.
In den Vormittagspartien musste Kirstin gegen Annelen Carow (DWZ 2079) antreten und ich musste gegen Sven Raitor (DWZ 1679) ans Brett.
Bei Kirstin sah es lange Zeit sehr gut aus und sie hatte zwischendurch eine klar gewonnene Stellung, ehe sie fehlgriff und die Partie doch noch verlor. Ich hatte wieder einen Jugendspieler und dieser machte mir wieder das Leben schwer. Nachdem ich seinen Angriff am Königsflügel parieren konnte setzte ich am Damenflügel und im Zentrum einen Konter, was am Ende den Sieg bedeutete. Wie bereits gestern musste ich sehr viel Zeit investieren, während mein Gegner ziemlich schnell spielte. Entsprechen erschöpft war ich nach dieser Runde.
In den Nachmittagsbegegnungen musste Kirstin gegen Luca Eich (DWZ 1429) einem Jugendspieler von Freibauer Mörlenbach spielen. Kirstin kam schlecht aus der Eröffnung und musste sich gegen sein Gambit mächtig strecken. Nachdem der Opferangriff nicht den gewünschten Erfolg brachte bekam Kirstin die Partie besser in den Griff und gewann schließlich.
Ich hatte den dritten Jugendspieler in Folge am Brett, nur das dieser noch stärker war, wie die anderen beiden. In der Partie gegen Nikita Chetrari (Elo 2193) wurden mir in der Russischen Verteidigung klar meine Grenzen aufgezeigt. Allerdings hatte ich eine klare Gewinnstellung auf dem Brett, wo ich leider nicht die Fortsetzung fand. Schwarz zieht und gewinnt. Wie muss man hier fortsetzen als Schwarzer?:
Addiert man das Alter meiner drei ersten Gegner so sind diese in Summe genau so alt wie ich. Und drei mal dürft ihr raten wie alt mein Gegner morgen ist … Genau Baujahr 2002 und Elo 1767 sowie DWZ 1809!
Neue Kommentare