Heute am dritten Tag des Ried-Opens wurden die Runden 4 und 5 gespielt. Kirstin ging mit 2/3 und ich mit 1,5/3 in diesen dritten Tag des Turniers.
Kirstin musste zunächst gegen Peter Keller (DWZ 2094) antreten. Hier unterlief ihr im 17. Zug ein folgeschwerer Fehler, so dass Kirstin die Partie aufgeben musste. Meine Vormittagspartie verlief gegen David Färber (DWZ 1809) relativ unspektakulär. Nachdem ich gegen sein Benoni ganz gut aus der Eröffnung raus gekommen war fand ich keinen vernünftigen Plan und so beendeten wir die Partie nach einer Zugwiederholung im 20. Zug mit Remis.
Am Nachmittag musste Kirstin gegen Lukas Müller (DWZ 1755) mit den schwarzen Figuren spielen. Es war ein zäher Kampf, in dem Kirstin ab dem 15. Zug klaren Vorteil hatte, welchen sie allerdings nur schwer verwerten konnte. In der Zeitnotphase vor dem 40. Zug wurde es nochmal richtig gefährlich, doch nach einem Abtausch der verbliebenen Schwerfiguren war das Endspiel gewonnen, was Kirstin auch sicher verwerten konnte. Ich musste gegen Felix Thumm (DWZ 1794) ans Brett und hatte ebenfalls Schwarz. Felix spielte Colle Zukertort, was ich selbst als Weißer gerne spiele und wir bauten uns normal auf. Da weder ich Lust hatte gegen CZ zu spielen und Felix auch keine 5 stündige Knetpartie spielen wollte einigten wir uns frühzeitig auf die Punkteteilung.
Vor dem letzten Turniertag hat nun Kirstin 3/5 und ich 2,5/5, so dass wir morgen beide noch die Chance haben das Turnier mit einer ordentlichen Leistung zu beenden. Ich hab morgen Premiere und darf gegen den ersten Erwachsenen antreten und zwar gegen Thomas Schönemann von der TuS 1860 Magdeburg.
Neue Kommentare