Jan. 26
5.Spieltag 2.RLP-Liga Süd: Wichtiger Auswärtssieg gegen Bellheim
Im Auswärtsspiel gegen Bellheim war man quasi schon zum Siegen verdammt, um noch ein Wörtchen im Abstiegskampf mitreden zu können. Folglich ist man in Bestbesetzung angetreten, um diese wichtigen Punkte einfahren zu können.
Lange Zeit sah es allerdings nicht nach einem Sieg aus und man musste sogar mit einer Niederlage rechnen.
Zunächst konnten jeweils Felix Wacker und Thomas Mühlpordt ein Remis erzielen.
Anschließend gab es die erste positive Überraschung, denn Ralph Ritter konnte seine Partie, welche total auf Remis stand, durch einen Turmeinsteller seines Gegners doch noch gewinnen.
Die zweite Überraschung folgte kurze Zeit später, wo Christian Langheinrich seine Partie, welche lange Zeit als Verlustpartie aussah, doch noch gewinnen konnte. Hier wurde sein Angriffsmut belohnt.
Es folgte das Remis von Werner Mühlpfordt und der Sieg von Roland Simon, so dass man doch noch den Deckel auf den Mannschaftssiegt machen konnte.
Kirstin Achatz, bei der es lange nach einem vollen Punkt aussah, musste nach einem Fehler die Partie aufgeben, so dass es 4,5:2,5 stand.
In der letzten laufenden Partie hatte es der Gegner von Michael Achatz verpasst in der Zeitnot matt zu setzen, was allerdings auch auf die Drohungen von Michael zurückzuführen war. Das anschließende Endspiel mit einem Minusbauern konnte Michael schließlich ins Remis retten, so dass es am Ende ein 5:3 Sieg war.
Dieser Sieg verschafft etwas Luft im Abstiegskampf.
4 | 5 | SC Bellheim | 1829 | 2 | SC 1997 Lambsheim | 1950 | 3 | 5 | 2.84 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | Busch, Lorenz | 1970 | 1 | Wacker, Felix | 2041 | ½ | ½ | 0.40 | |
2 | 6 | Fromm, Christian | 1975 | 2 | Mühlpfordt, Thomas | 1902 | ½ | ½ | 0.60 | |
3 | 5 | Zwick, Rainer | 1962 | 3 | Achatz, Kirstin | 2018 | 1 | 0 | 0.42 | |
4 | 8 | Wilk, Jan | 1781 | 4 | Simon, Roland | 2046 | 0 | 1 | 0.18 | |
5 | 9 | Kopf, Rainer | 1850 | 5 | Mühlpfordt, Werner, Dr. | 1974 | ½ | ½ | 0.33 | |
6 | 11 | Kopf, Thomas | 1860 | 6 | Achatz, Michael | 1807 | ½ | ½ | 0.58 | |
7 | 10 | Föhr, Yannick | 1731 | 7 | Langheinrich, Christian, Dr. | 1931 | 0 | 1 | 0.24 | |
8 | 16 | Bolz, Reiner | 1500 | 9 | Ritter, Ralph | 1878 | 0 | 1 | 0.09 |
Nov. 30
4. Spieltag 2.RLP-Süd: Lambsheim unterliegt Landskrone
Im Heimspiel gegen den bis dato Tabellenletzten aus Landskrone musste sich Lambsheim deutlich mit 2,5:5,5 geschlagen geben.
Auch von der Papierform her war Landskrone mit einem DWZ-Schnitt von 1971 klarer Favorit. Da bei Lambsheim einige Stammkräfte ausfielen kam man lediglich auf einen DWZ Schnitt von 1894.
2 | 2 | SC 1997 Lambsheim | 1894 | 4 | SC Landskrone | 1971 | 2½ | 5½ | 3.18 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Wacker, Felix | 2097 | 1 | Weiß, Reinhold | 2138 | ½ | ½ | 0.44 | |
2 | 2 | Mühlpfordt, Thomas | 1902 | 3 | Gauer, Manuel | 2003 | ½ | ½ | 0.36 | |
3 | 4 | Simon, Roland | 2046 | 4 | Lösch, Adrian | 1981 | ½ | ½ | 0.59 | |
4 | 5 | Mühlpfordt, Werner, Dr. | 1974 | 5 | Bloch, Colin | 1907 | 0 | 1 | 0.59 | |
5 | 8 | Wacker, Andreas | 1774 | 7 | Hartmann, Wolfgang, Dr. | 1965 | 0 | 1 | 0.25 | |
6 | 14 | Beck, Alexander | 1908 | 9 | Koeller, Oliver | 2130 | 0 | 1 | 0.22 | |
7 | 10 | Heß, Dieter | 1838 | 10 | Kalina, Lena | 1872 | ½ | ½ | 0.45 | |
8 | 20 | Wacker, Manfred | 1610 | 11 | Stegner, Marco | 1772 | ½ | ½ | 0.28 |
Nov. 13
3. Spieltag 2. RLP-Liga Süd: Big Points im Abstiegskampf gegen Bingen
Nach den beiden Niederlagen gegen die Spitzenteams aus Landau und Thallichtenberg war man gegen den SK Bingen schon unter Zugzwang. Beide Teamws waren mit Landskrone zusammen am Tabellenende und daher musste man unbedingt punkten.
Von der Aufstellung beider Teams sah es nach einer klaren Sache aus, doch am Ende wurde es ganz schön knapp.
Zunächst war es Michael Achatz der in seiner Schwarz Partie ein Remis gegen Tobias Berstler erzielen konnte.
Es folgte das überraschende Remis von Andreas Wacker gegen den deutlich schwächeren Janno Doering, wobei sich Andreas keine Vorteile erarbeiten konnte.
Den ersten vollen Zähler steuerte Dr. Werner Mühlpfordt in einer spannenden Partie gegen Dieter Hebermehr bei.
Die Freude war allerdings nur kurz, denn es folgte die Niederlage von Thomas Mühlpfordt gegen Hans-Uwe Hinrichs. Zu diesem Zeitpunkt sah es zwar in Summe immer noch gut aus an den anderen Brettern, doch ein klarer Sieg war in weiter Ferne.
In der Partie von Ralph Ritter übersah sein Gegner ein Dauerschach, so dass hier Ralph mit etwas Glück tatsächlich noch den Sieg einfahren konnte. Ein wichtiger Sieg für das Gesamtergebnis.
Kurze Zeit später konnte Roland Simon auf 4:2 erhöhen. Kirstin Achatz hatte unterdessen eine kritische Stellung erreicht, welche sie schließlich aufgeben musste.
Nun hing alles an der letzten laufenden Partie von Felix Wacker, welcher aber mit zwei Mehrbauern deutlich besser stand. Hier stellte sich eigentlich nur die Frage, ob sein Gegner noch ein Remis halten kann. Am Ende gelang ihm dies, so dass unterm Strich ein knapper 4,5: 3,5 Erfolg steht.
In der nächsten Runde kommt direkt das nächste 4-Punkte Spiel gegen Landskrone, wo man nachlegen muss.
5 | 3 | SK Bingen | 1752 | 2 | SC 1997 Lambsheim | 1937 | 3½ | 4½ | ![]() |
2.33 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Lutterbach, Jakob | 1944 | 1 | Wacker, Felix | 2097 | ½ | ½ | 0.29 | |
2 | 4 | Hinrichs, Hans-Uwe | 1994 | 2 | Mühlpfordt, Thomas | 1902 | 1 | 0 | 0.63 | |
3 | 5 | Springer, Adrian | 1936 | 3 | Achatz, Kirstin | 2018 | 1 | 0 | 0.39 | |
4 | 6 | Eul, Thomas | 1917 | 4 | Simon, Roland | 2046 | 0 | 1 | 0.32 | |
5 | 9 | Hebermehl, Dieter | 1756 | 5 | Mühlpfordt, Werner, Dr. | 1974 | 0 | 1 | 0.22 | |
6 | 8 | Berstler, Tobias | 1698 | 6 | Achatz, Michael | 1807 | ½ | ½ | 0.35 | |
7 | 19 | Fass, Jörg | 1404 | 9 | Ritter, Ralph | 1878 | 0 | 1 | 0.05 | |
8 | 17 | Doering, Janno | 1370 | 8 | Wacker, Andreas | 1774 | ½ | ½ | 0.08 |
Sep. 25
1. Spieltag 2.RLP-Liga Süd: Lambsheim verliert Saisonauftakt gegen Landau
Am vergangenen Sonntag fiel der Startschuß in die neue Saison und Lambsheim I hatte mit Landau II gleich einen der Topfavoriten der Liga zu Gast.
Lambsheim spielte mit den Brettern 1-8, während bei Landau mit Thomas Hirschinger (Brett 9) und Frank Koch (Brett 14) zwei Ersatzspieler ins Team rutschten. Von der Spielstärke war Landau leicht favorisiert.
Es entwickelten sich interessante Partien und relativ früh im Match konnten sich Roland Simon und Andreas Wacker Vorteile herausspielen. Doch dann gab es erst mal einen Paukenschlag. Nach einem Damendausch musste Werner Mühlpfordt auf Grund der folgenden Springergabel seines Gegners gegen die beiden Türme die Partie aufgeben.
Kurze Zeit später folgte allerdings der Sieg von Andreas Wacker gegen Frank Koch, so dass es wieder ausgeglichen war.
In der Folge nahm Christian Langheinrich das Remisangebot von Thomas Hirschinger an und auch in der Partie von Michael Achatz gegen Rainer Hornberger-Wissing einigte man sich auf die Punkteteilung.
Zu diesem Zeitpunkt, beim Spieltstand von 2:2, sah es eigentlich nach einem Sieg für Lambsheim aus, da Roland Simon und Thomas Mühlpfordt klar besser standen und auch bei Felix Wacker war die Partie noch ausgeglichen. Lediglich bei der Partie zwischen Kirstin Achatz und Adrian Karpa konnte man in höchst komplizierter Stellung keine Prognose abgeben.
Zunächst lief alles nach Plan und Roland Simon fuhr den nächsten vollen Zähler zum 3:2 ein. In der nun folgenden Zeitnotphase vor dem 40. Zug wendete sich das Blatt. Thomas verspielte in Zeitnot seine klar bessere Stellung und auch Felix musste auf einmal ums Remis kämpfen und bei Kirstin kippte die Partie ebenfalls zu Gunsten von Adrian Karpa.
Kirstin musste sich schließlich zum 3:3 geschlagen geben. Unterdessen rettete Felix seine Partie ins Remis.
In der letzten laufenden Partie ließ Gerhard Silber gegen Thomas Mühlpfordt nichts mehr anbrennen und gewann die Partie zum 4,5:3,5 Sieg für Landau.
Aus Lambsheimer Sicht eine unglückliche und unnötige Niederlage.
5 | 2 | SC 1997 Lambsheim | 1940 | 1 | SK Landau II | 1988 | 3½ | 4½ | ![]() |
3.52 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Wacker, Felix | 2097 | 1 | Schatz, Dieter | 2044 | ½ | ½ | 0.58 | |
2 | 2 | Mühlpfordt, Thomas | 1902 | 3 | Silber, Gerhard | 2096 | 0 | 1 | 0.25 | |
3 | 3 | Achatz, Kirstin | 2018 | 4 | Karpa, Adrian | 2118 | 0 | 1 | 0.36 | |
4 | 4 | Simon, Roland | 2046 | 6 | Hünerfauth, Uwe | 2000 | 1 | 0 | 0.57 | |
5 | 5 | Mühlpfordt, Werner, Dr. | 1974 | 5 | Mühlan, Manfred | 2039 | 0 | 1 | 0.41 | |
6 | 6 | Achatz, Michael | 1807 | 7 | Hornberger-Wissing, Rainer | 1985 | ½ | ½ | 0.27 | |
7 | 7 | Langheinrich, Christian, Dr. | 1931 | 9 | Hirschinger, Thomas | 1957 | ½ | ½ | 0.46 | |
8 | 8 | Wacker, Andreas | 1748 | 14 | Koch, Frank | 1661 | 1 | 0 | 0.62 |
Sep. 10
1. Spieltag Bezirksliga Nord/Ost: Lambsheim II verliert Auftaktspiel gegen Schifferstadt II
5 | 1 | SC 1997 Lambsheim II | 1634 | 2 | SC Schifferstadt II | 1584 | 3½ | 4½ | ![]() |
4.5 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | Saive, Roland, Dr. | 1762 | 5 | Huang, Luca Hanson | 1771 | 1 | 0 | 0.49 | |
2 | 3 | Beck, Alexander | 1917 | 7 | Keuper, David | 1656 | ½ | ½ | 0.82 | |
3 | 9 | Aichert, Bjarne Vincent | 1434 | 11 | Meinhardt, Roland | 1631 | ½ | ½ | 0.24 | |
4 | 7 | Nagel, Matthias | 1723 | 13 | Jenner, Daniel | 1548 | 1 | 0 | 0.73 | |
5 | 11 | Wacker, Manfred | 1611 | 12 | Seyfarth, Rudolf | 1681 | ½ | ½ | 0.40 | |
6 | 10 | Röhrenbeck, Hubert | 1637 | 14 | Heß, Maxim | 1472 | 0 | 1 | 0.72 | |
7 | 13 | Becker, Gerald | 1540 | 15 | Faulhaber, Patrick | 1433 | 0 | 1 | 0.65 | |
8 | 15 | Röder, Andreas | 1445 | 16 | Faulhaber, Reiner | 1479 | 0 | 1 | 0.45 |
Sep. 10
1.Spieltag Bezirksliga Nord/Ost: Haßloch gewinnt gegen Mutterstadt
Zum Start in die neue Spielzeit der Bezirkliga Nord/Ost konnte der SC Haßloch einen 7:1 Auftaktsieg gegen Mutterstadt erzielen. Hierbei waren Kirstin Achatz und Michael Achatz wieder als Gastspieler für den SC Haßloch im Einsatz.
Mutterstadt hatte einige Ausfälle zu verkraften und trat daher nur mit 6 Spielern an, so dass es bereits zu Beginn 2:0 stand. Den ersten herausgespielten Sieg für Haßloch in der neuen Saison erzielte Friedrich Nunheim gegen Günter Haag.
Es folgte das Remis von Torsten Rykeit, ehe Gerd Theuer mit seinem Sieg gegen Karl Reimer bereits für die Vorentscheidung sorgte. Kurze Zeit später endete die Partie von Ralph Slany gegen Dr. Daniel Weiskopf mit der Punkteteilung und Kirstin Achatz konnte ihre Partie an Brett 1 zum 6:1 Zwischenstand gegen Robert Völpel gewinnen.
In der letzten laufenden Partie versuchte Michael Achatz im Damenendspiel mit Mehrbauern diese gegen Daniel Rühm zu gewinnen, was schließlich nach fast 5 Stunden Spielzeit zum 7:1 Auftaktsieg gelang. Damit übernimmt der SC Haßloch erst mal die Tabellenführung. Im nächsten Spiel geht es dann gegen Frankenthal V
4 | 9 | SC 1926 Haßloch | 1836 | 3 | TSG Mutterstadt II | 1613 | 7 | 1 | ![]() |
6.51 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | Achatz, Kirstin | 2018 | 1 | Völpel, Robert | 1919 | 1 | 0 | 0.64 | |
2 | 1 | Slany, Ralph | 2060 | 2 | Weiskopf, Daniel, Dr. | 1871 | ½ | ½ | 0.75 | |
3 | 3 | Elbel, Sandro | 1852 | 3 | Behrmann, Christoph | 1666 | + | – | k | 0.74 |
4 | 4 | Achatz, Michael | 1807 | 7 | Rühm, Daniel | 1391 | 1 | 0 | 0.93 | |
5 | 5 | Rykeit, Torsten | 1786 | 6 | Schöler, Klaus | 1424 | ½ | ½ | 0.90 | |
6 | 6 | Nunheim, Friedrich | 1784 | 9 | Haag, Günter | 1633 | 1 | 0 | 0.70 | |
7 | 9 | Theuer, Gerd | 1679 | 12 | Reimer, Karl | 1385 | 1 | 0 | 0.85 | |
8 | 8 | Auer, Paul | 1704 | + | – | k | 1.00 |
Sep. 10
25. Freundschaftskampf zwischen Lambsheim und Haßloch
(Bericht von Dieter Hess)
Am 02.09. fand wieder einmal der alljährliche Freundschaftskampf gegen Haßloch statt. Das 25. Aufeinandertreffen der beiden Vereine im 29. Jahr würdigte der Vorsitzende des SC Lambsheim mit einer Erinnerungstrophäe sowohl für unsere Gäste aus Haßloch als auch für die eigene Vereinsvitrine.
Begonnen wurde der Vergleich zunächst mit einem gemütlichen Beisammensein bei Steaks und Würstchen. Gegen 19:00Uhr ging es an die Bretter. In 12 Einzelpartien wurde mit verkürzter Bedenkzeit von 90 Minuten plus 30 Sekunden je Zug um die Einzelpunkte gekämpft.
Lambsheim war leicht favorisiert und die ersten Punkte liesen auch nicht lange auf sich warten. So gewannen Franz Emrich, Gerald Becker und Thorsten Tremmel bevor Hubert Röhrenbeck durch einen Figurenverlust eine Niederlage hinnehmen musste. Einem Sieg von Christian Langheinrich folgen die beiden Niederlagen von Bjarne Aichert und Thomas Hoffelder zum Zwischenstand von 4:3. Unsere restlichen fünf Bretter standen besser oder zumindest auf Ausgleich. Für das einzige Remis des Tages sorgte Ralph Ritter mit seiner Partie bevor Andre´ Loßnitzer und Henrik Reichardt das Punktekonto soweit ausbauten, dass der Lambsheimer Sieg gesichert war. Felix Wacker erhöhte auf 7,5:3,5 und Alexander Beck beendete den Vergleich mit seinem Sieg zum 8,5:3,5.
Trotz des Lambsheimer Sieges führt der SC Haßloch die Mannschaftsstatistik weiterhin mit 12:10 Siegen bei drei unentschiedenen Vergleichen an. Nur in der Brettstatistik hat Lambsheim die Nase mit 122.109 bei 64 Remisen vorn.
Unser Dank gilt einerseits Christine, Alexander und Dieter die hauptverantwortlich für die Organisation und Durchführung des Vergleichs waren, aber auch den Spielern und Gästen für den kurzweiligen Abend. Wir freuen uns schon auf den nächstjährigen Vergleich im Kreise „alter Freunde“.
Freundschaftskampf 02.09.2023 | 25 | |||
Lambsheim | : | Haßloch | Ergebnis | |
1 | Felix Wacker | : | Sandro Elbel | 1:0 |
2 | Christian Langheinrich | : | Klaus Frambach | 1:0 |
3 | Ralph Ritter | : | Paul Auer | Remis |
4 | André Loßnitzer | : | Gerd Theuer | 1:0 |
5 | Alexander Beck | : | Felliciano Mastrorocco | 1:0 |
6 | Henrik Reichardt | : | Kai Merkel | 1:0 |
7 | Bjarne Aichert | : | Xaver Moßbacher | 0:1 |
8 | Hubert Röhrenbeck | : | Joachim Löwer | 0:1 |
9 | Gerald Becker | : | Karl Heinz Fey | 1:0 |
10 | Franz Emrich | : | Jannik | 1:0 |
11 | Thomas Hoffelder | : | Tobias | 0:1 |
12 | Thorsten Tremmel | : | Jonathan | 1:0 |
Gesamt | 8,5:3,5 |
Apr. 18
9. Spieltag 2. RLP-Liga Süd: Lambsheim gewinnt und beendet Saison als Dritter
(Bericht von Dieter Hess)
(Auf dem Bild fehlen: Christian Langheinrich, Roland Simon, Kirsin und Michael Achatz)
Am 16.4. wurde die letzte Runde der zweiten Rheinland-Pfalz Liga Süd gespielt. Zwar hatten wir als Gäste gegen Bellheim anzutreten, aber durch die zentrale Ausrichtung mussten wir den weiten Weg nach Pirmasens auf uns nehmen wo wir auf die weiteren Mannschaften der Zweiten Rheinland-Pfalz Liga sowie auf Mannschaften der ersten Rheinland-Pfalz Liga trafen.
Leider mussten wir gleich auf 4 Stammspieler verzichten. Dem Gegner ging es auch nicht besser. Weder wir noch unser Gegner hatte die Chance auf einen Aufstieg oder musste sich noch Punkte gegen den Abstieg erkämpfen. Dementsprechend hatte jeder Spieler die Möglichkeit ohne Mannschaftsdruck auf sein bevorzugtes Ergebnis zu spielen.
Schon gut nach eineinhalb Stunden kam es an den hinteren Brettern bei Manfred Wacker (7) und André Loßnitzer (8) in ausgeglichener Stellung zur Punkteteilung. Die nächste Punkteteilung ließ nicht lange auf sich warten. Auch Ralph Ritter (5) einigte sich in ausgeglichener Stellung auf Remis.
Mit Werner Mühlpfordts (4) Sieg keimte der erste Funke Hoffnung auf einen Mannschaftssieg. Werner gelang es innerhalb von 20 Zügen den König seines Gegners auf die Brettmitte zu lotsen, auf der er in den folgenden Zügen den Mattangriffen schutzlos ausgesetzt war.
Fast zeitgleich beendete Andreas Wacker (3) seine Partie mit einem Remis und festigte damit
den Vorsprung zum 3:2 Zwischenstand.
Dieter Heß (6) sah sich schon früh in der Öffnung einem Königsangriff des Gegners ausgesetzt. Als sich der Angriff bereits in Rauch verflüchtigte kam er, der Patzer. Er kam in Form eines schwarzen Springers der von einem gegnerischen Bauern attackiert verloren ging. Die Partie war damit verloren. Für die Mannschaft war der Verlust jedoch erträglich, denn Thomas Mühlpfordt (2) konnte im Leichtfiguren mit Bauern Endspiel zwei Freibauern bilden die unaufhaltsam zur Umwandlung schritten. Mit dem 4:3 im Rücken musste Felix Wacker (1) eigentlich nur noch das Remis verteidigen. Sein Gegner machte ordentlich Druck auf den König, vernachlässigte dabei seine Bauern und als das Matt partout nicht kommen wollte führte Felix seine Bauern nicht nur zum eigenen, sondern auch zum Mannschaftssieg mit 5:3.
Da der Tabellendritte Neustadt gegen den späteren Meister SK Frankenthal verloren hatte rutschten wir selbst noch auf den dritten Tabellenplatz. Mit diesem tollen Erfolg beschließen wir die Spielsaison 2022/23 in der zweiten Rheinland-Pfalz Liga Süd und es ist der bisher beste Tabellenstand für eine Lambsheimer Mannschaft.
Neben der insgesamt guten Spielleistung als Team waren zwei Spieler besonders erfolgreich. Nur mit einem halben Brettpunkt hinter den Erstplatzierten belegten Felix Wacker am 1. Brett und Werner Mühlpfordt am 4. Brett den jeweils zweiten Platz als beste Spieler. Eigentlich hätten beide den ersten Platz verdient, da sie mit 1-2
Partien weniger ihre Punkte erspielten als die jeweiligen Konkurrenten. Aber am Ende zählt eben
die Gesamtzahl der Brettpunkte.
Wir freuen uns über die gute Platzierung, denn in einigen Kämpfen hätten wir auch gut und gerne verlieren anstatt gewinnen können. Unser Team konnte 5 seiner 9 Kämpfe gewinnen, spielte zweimal Unentschieden und musste sich zweimal geschlagen geben. Blickt man auf die beiden Absteiger so werden die Gründe ihres Abstiegs offensichtlich. Ein Team gab 11 seiner insgesamt 72 Einzelpartien kampflos ab und das andere Team konnte an den Brettern 7 und 8 zusammen gerade mal 3 von 18 möglichen Punkten erspielen. Von diesen Problemen ist unser Team weit weg und wir freuen uns schon auf die nächste Spielzeit.
2 | 2 | SC Bellheim | 1809 | 9 | SC 1997 Lambsheim | 1854 | 3 | 5 | ![]() |
3.51 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | Fromm,Christian | 1967 | 1 | Wacker,Felix | 2032 | 0 | 1 | 0.41 | |
2 | 7 | Kopf,Rainer | 1861 | 2 | Mühlpfordt,Thomas | 1919 | 0 | 1 | 0.42 | |
3 | 8 | Kopf,Thomas | 1847 | 8 | Wacker,Andreas | 1778 | ½ | ½ | 0.60 | |
4 | 9 | Wilk,Jan | 1816 | 4 | Mühlpfordt,Werner,Dr. | 1960 | 0 | 1 | 0.31 | |
5 | 10 | Steinkönig,Jannick | 1804 | 9 | Ritter,Ralph | 1874 | ½ | ½ | 0.40 | |
6 | 11 | Föhr,Yannick | 1736 | 10 | Heß,Dieter | 1846 | 1 | 0 | 0.35 | |
7 | 14 | Zuniga,Raul | 1772 | 19 | Wacker,Manfred | 1678 | ½ | ½ | 0.63 | |
8 | 12 | Zuniga Hinderberger,Andreas | 1667 | 11 | Loßnitzer,Andre | 1746 | ½ | ½ | 0.39 |
März 28
8. Spieltag 2. RLP-Liga Süd: Lambsheim gewinnt spannenden Mannschaftskampf gegen Landskrone
In der 8. Runde der 2.RLP-Liga Süd hatte man den SC Landskrone zu Gast. Lambsheim musste ohne die Bretter 1-4 antreten, dafür rückten Dieter Heß, Ralph Ritter, Manfred Wacker und Alexander Beck ins Team.
Bei Landskrone gab es einen kurzfristigen Ausfall, so dass Michael Achatz an Brett 2 seine Partie kampflos gewinnen konnte. An den anderen Brettern entwickelten sich spannende Partien.
Nach ca. 2 Stunden Spielzeit gegen 13:00 einigten sich Manfred Wacker und Benno Henrich auf die Punkteteilung.
Die nächsten Entscheidungen fielen dann kurz vor der Zeitkontrolle gegen 14:45. So konnte zunächst Ralph Ritter seine Partie gewinnen und kurze Zeit später erhöhte Alexander Beck zum 3,5:0,5.
Zudem einigten sich am Spitzenbrett Kirstin Achatz und Manuel Gauer auf die Punkteteilung, so dass ein Mannschaftspunkt bereits sicher war. Da sollte doch eigentlich nichts mehr anbrennen, oder doch?
Gegen 15:00 Uhr musste Christian Langheinrich seine Partie zum 4:2 aufgeben. Christian war schlecht aus der Eröffnung gekommen. Zwischenzeitlich dachte man, er könne die Stellung vielleicht halten, aber am Ende musste er sich geschlagen geben.
Es lag also nun an den letzten beiden laufenden Partien von Dieter Hess und Andreas Wacker, noch einen halben Zähler für den Mannschaftssieg zu erzielen. Doch beide hatten schwer zu kämpfen und unter den Zuschauern sah man bereits ein 4:4 im Raum stehen.
Dieter Hess hatte ein extrem schwieriges Endspiel mit jeweils 5 Bauern und Springer, wobei Dieter die passivere Stellung hatte und sein Gegner Peter Faiss alles versuchte diese Partie zu gewinnen. Nach fast 6 Stunden Spielzeit hatte Dieter tatsächlich eine ausgeglichene Stellung erzielen können und somit stand der Mannschaftssieg fest.
Zu guter letzt konnte auch Andreas Wacker nach ebenfalls 6 Stunden Spielzeit seine Stellung gegen Lena Kalina halten, so dass am Ende ein 5:3 Sieg stand.
Mit nun 10:6 Mannschaftspunkten steht man eine Runde vor Saisonende auf einem sicheren 4. Tabellenplatz und darf sich auf eine weitere Saison in der 2. RLP-Liga freuen.
5 | 9 | SC 1997 Lambsheim | 1858 | 1 | SC Landskrone | 1844 | 5 | 3 | ![]() |
4.12 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | Achatz,Kirstin | 2021 | 3 | Gauer,Manuel | 2010 | ½ | ½ | 0.52 | |
2 | 6 | Achatz,Michael | 1797 | 4 | Lösch,Adrian | 1949 | + | – | k | 0.30 |
3 | 7 | Langheinrich,Christian,Dr. | 1937 | 5 | Bloch,Colin | 1894 | 0 | 1 | 0.56 | |
4 | 8 | Wacker,Andreas | 1778 | 8 | Kalina,Lena | 1835 | ½ | ½ | 0.42 | |
5 | 10 | Heß,Dieter | 1846 | 7 | Faiss,Peter | 1935 | ½ | ½ | 0.38 | |
6 | 9 | Ritter,Ralph | 1874 | 17 | Reifschlaeger,Bernhard | 1622 | 1 | 0 | 0.81 | |
7 | 19 | Wacker,Manfred | 1678 | 11 | Henrich,Benno | 1736 | ½ | ½ | 0.42 | |
8 | 14 | Beck,Alexander | 1929 | 19 | Müller,Riyanna | 1771 | 1 | 0 | 0.71 |
Neue Kommentare