Sep. 02

MDVM 2017: Erneut Fehlstart für Lambsheimer U16 Mannschaft

Wie im letzten Jahr musste das favorisierte Lambsheimer U16 Team eine Auftaktniederlage hinnehmen. In Runde 1 verlor man gegen Saarbrücken.

Leider verlief auch Runde 2 parallel zum letzten Jahr und man verlor gegen MTV Saalfeld mit 1,5:2,5.

In Runde 3 dann endlich ein kleiner Befreiungsschlag. Gegen SV Multatuli Ingelheim konnte man klar mit 4:0 (Einzelergebnisse folgen in Kürze) gewinnen.

Ob es auch dieses Jahr ein Happy End gibt wird sich noch zeigen. Jetzt darf man sich jedenfalls keinen weiteren Ausrutscher mehr erlauben.

Zur Turnierseite

 

SC Lambsheim 1719 1.0 : 3.0 SVG Saarbrücken 1565
1
1919
0 – 1
1727
2
1808
1 – 0
1582
3
1723
0 – 1
1535
4
1425
0 – 1
1416

 

MTV Saalfeld 1717 2.5 : 1.5 SC Lambsheim 1719
1
1798
1 – 0
1919
2
1811
0 – 1
1808
3
1789
0.5 – 0.5
1723
4
1468
1 – 0
1425

Aug. 29

Ausschreibung Vereinsturnier und Vereinspokal

Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu und der Spielbetrieb nimmt wieder fahrt auf. Ein passender Zeitpunkt also, um auch mit dem Vereinsturnier und Vereinspokal zu starten.

Hier findet ihr die Ausschreibungen zu den Turnieren. Voranmeldungen können an unseren Spielleiter Dieter Hess gesendet werden.

Ausschreibung Vereinspokal

Ausschreibung Vereinsturnier

 

 

Aug. 28

Partien 1. Spieltag Bezirksliga Nord/Ost

Die Partien unserer 3. Mannschaft in der Bezirksliga Nord/Ost aus Runde 1 können nun im internen Bereich nachgespielt werden.

Zum internen Bereich

Aug. 25

Schwarz zieht und gewinnt

Auch diese Woche gibt es zum Start ins Wochenende wieder eine kleine Taktikaufgabe. Viel Spaß damit. Lösungsvorschläge wie immer gerne als Kommentar.

Aug. 20

1. Spieltag Bezirksliga Nord/Ost: Auftaktniederlage für Lambsheim III

Heute fiel der Startschuss für die Saison 2017/18 und Lambsheim III war zu Gast beim ESV Ludwigshafen.

Vom DWZ Schnitt waren beiden Mannschaften gleich auf, allerdings hatte der ESV deutliche DWZ Vorteile an den Brettern 1-5, während Lambsheim nur an den Brettern 7 und 8 ein deutliches DWZ Plus aufweisen konnte.

So konnte Lambsheim III auch nur an den Brettern 7 und 8 einen Sieg einfahren bei zwei Remisen an den Brettern 4 und 5. Hier holten Mario Dalchow und Christine Ritter gegen deutlich stärkere Gegner jeweils einen halben Zähler.

Am Ende Stand ein 3:5 aus Lambsheimer Sicht zu Buche.

Zur Tabelle

 

3 4 ESV 1927 Ludwigshafen 1538 8 SC 1997 Lambsheim   III 1540 5 3 new 4.24
1 2 Klein,Roland 1946 1 Dalchow,Jonas 1723 1 0 0.78
2 3 Klein,Volkmar 1809 3 Röder,Andreas 1570 1 0 0.80
3 4 Schad,Mark 1706 4 Dalchow,Mario 1425 ½ ½ 0.84
4 5 Völpel,Daniel 1535 5 Ritter,Christine 1457 ½ ½ 0.61
5 6 Kaul,Erich 1579 6 Emrich,Franz 1443 1 0 0.68
6 7 Pedljo,Stefan 1343 8 Appel,Kurt 1397 1 0 0.42
7 8 Völpel,Kevin 1261 7 Grube,Herbert 1711 0 1 0.06
8 10 Strelow,Gerald 1126 9 Becker,Gerald 1593 0 1 0.05

Aug. 19

21. Freundschaftskampf Haßloch gegen Lambsheim

Gestern fand der 21. Freunschaftskampf zwischen Haßloch und Lambsheim statt. Bei einem rundum gelungenen Abend wurde neben Schach spielen auch gut gegessen. Es gab Pulled Pork mit leckeren Salaten und Brot und als Nachtisch Eis.

Nach den Partien wurde noch rege analysiert oder über den bevorstehenden Saisonauftakt gesprochen.

Den Freunschaftskampf konnte diesmal relativ deutlich Lambsheim mit 11:6 für sich entscheiden, doch steht bei diesem Event sowieso der Spaß im Vordergrund und das Ergebnis ist zweitrangig.

 

  Haßloch   6,0 : 11,0 Lambsheim  
1 Rykeit, Torsten 1873 0,0 : 1,0 Walther, Tim 1899
2 Elbel, Sandro 1850 1,0 : 0,0 Wacker, Felix 1906
3 Nunheim, Friedrich 1837 0,5 : 0,5 Jevtovic, Dragoslav 2002
4 Frambach, Klaus 1801 1,0 : 0,0 Achatz, Kirstin 1872
5 Theuer, Gerd 1697 0,5 : 0,5 Achatz, Michael 1825
6 Beyer, Harald 1649 0,0 : 1,0 Beck, Alexander 1888
7 Hennrich, Reinhard 1696 0,5 : 0,5 Loßnitzer, André 1754
8 Hanss, Thomas 1680 0,5 : 0,5 Heß, Dieter 1886
9 Bailleul, Didier 1560 0,0 : 1,0 Röder, Andreas 1570
10 Mastrorocco, Feliciano 1423 0,0 : 1,0 Wacker, Manfred 1633
11 Auer, Martin 1022 0,0 : 1,0 Emrich, Franz 1443
12 Kiss, Ferenc 896 0,0 : 1,0 Appel, Kurt 1397
13 Fey, Karl-Heinz 877 1,0 : 0,0 Lee, Ian 1360
14 Auer, Paul 1409 1,0 : 0,0 Tremmel, Niklas 1172
15 Socher, Dean 901 0,0 : 1,0 Warzecha, Fabian 1069
16 Auer, Marie 735 0,0 : 1,0 Meininger, André 893
17 Winter, Aron   0,0 : 1,0 Heß, Tamara 889
    1432         1556

Hier ein paar Eindrücke von gestern.

 

Aug. 19

Weiß zieht und gewinnt

Zum Start ins Wochenende habe ich wieder eine kleine Taktikaufgabe für Euch. Lösungen bitte als Kommentar schreiben.

Aug. 16

Walzmühl-Open 2017: Zwei Lambsheimer am Start

Am vergangenen Samstag fand das traditionelle Walzmühl-Open 2017 statt. Bei diesem Schnellschachturnier, welches direkt in der Walzmühle gespielt wird waren mit André Loßnitzer und Ralph Ritter zwei Lambsheimer Schachspieler am Start.

Gespielt wurden 9 Runden, wobei das Feld aus 148 Teilnehmern, darunter 3 Großmeister und 7 Internationale Meister bestand.

Das Resultat der Lambsheimer Spieler kann sich dabei sehen lassen. Ralph Ritter belegte mit 5/9 Platz 49 und André Loßnitzer mit 4/9 Platz 97.

Sieger des Turnies war Jörg Wegerle von der SG Solingen.

Endstand Walzmühl-Open

Aug. 16

1st Saturday Turnier in Ungarn: Olaf Nazarenus am Ende mit 1,5/9

Das 1st Saturday Turnier in Budapest des Monats August ist zu Ende. Olaf Nazarenus konnte hierbei aus den 9 gespielten Partien 1,5 Punkte erzielen. In einem stark besetzten IM-Turnier waren 7 Titelträger, darunter 2 Großmeister und 1 Internationaler Meister am Start. Auch wenn Olaf mit dem Resultat sicher nicht zufrieden sein wird, kann man sicherlich viele positive Impulse für die kommende Saison mitnehmen.

Zur Abschlusstabelle

Scorecard Olaf Nazarenus

Rd. SNo Name Rtg FED Pts. Res. K rtg+/-
1 6 FM Lyell Mark 2193 ENG 3,5 w 1 20 12,80
2 7 GM Kantsler Boris 2427 ISR 8,0 s 0 20 -2,40
3 8 GM Ilincic Zlatko 2436 SRB 6,5 w 0 20 -2,20
4 9 IM Radlovacki Jovan 2382 SRB 3,0 s 0 20 -3,00
5 1 Dushyant Sharma 2100 IND 4,0 w 0 20 -9,60
6 2 CM Nguyen Van Thanh 2271 VIE 6,5 s 0 20 -5,20
7 3 Yao Lan 2253 CHN 4,5 w 0 20 -5,60
8 4 WFM Citra Dewi Ardhiani Anastasia 2264 INA 4,0 s ½ 20 4,60
9 10 FM Becskei Zoltan 2285 HUN 3,5 w 0 20 -5,00

Aug. 11

ICCF: Kirstin Achatz qualifiziert sich für das 11. Ladies World Championship Final

Nach dem wichtigen Sieg in der letzten laufenden Partie dieses Semifinals des 11. LWCCC  gegen LIM Galina Viktorovna Kuteneva aus Russland  ist Kirstin Achatz nun für das Finale der 11. Ladies World Championship qualifiziert.

Von den 15 Teilnehmerinnen dieser Semi Final Gruppe qualifizieren sich 4 Spielerinnen für das Finale. Neben Kirstin Achatz sind dies LGM Svetlana Kloster (GER), LGM Francisca Pino Muñoz (ESP) und LIM Galina Viktorovna Kuteneva (RUS)

Zur Abschlusstabelle

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge