Hier eine wie ich finde sehr schöne Tatktiaufgabe. Schwarz zieht und gewinnt.
Lösungen können gerne als Kommentar erfasst werden.
Juli 18
Hier eine wie ich finde sehr schöne Tatktiaufgabe. Schwarz zieht und gewinnt.
Lösungen können gerne als Kommentar erfasst werden.
Juli 17
Der Spielplan für die kommende Saison steht bereits fest und für Lambsheim I beginnt das Abenteuer 2. Rheinland-Pfalz-Liga Süd am 17.09 mit einem Heimspiel gegen den SC Niederkirchen. Bis 15.04 2018 heißt es dann für das Team um Mannschaftsführer Alexander Beck fleißig Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln.
Sobald die Aufstellungen der Mannschaften bekannt gegeben wurden, wird es eine Analyse zur Liga geben.
Juli 14
Ab 05. August startet das nächste 1st Staturday Turnier in Ungarn und unser Schachfreund Olaf Nazarenus wird im IM-Turnier antreten. Das Turnier hat nach der vorläufigen Teilnehmerliste einen ELO Durchschnitt von 2270 Punkten. Gespielt wird im Modus Rundenturnier mit einer Partie pro Tag.
Wir werden über das Turnier im August regelmäßig berichten und wünschen Olaf viel Erfolg.
Vorläufige Teilnehmerliste:
Teilnehmer | Title | ELO | country | |
1. | ILINCIC, Zlatko | IGM | 2399 | SRB |
2. | KANTSLER, Boris | IGM | 2430 | ISR |
3. | NGUYEN, Van Thanh | CM | 2230 | VIE |
4. | HOEGLAUER, Patrick | 2291 | GER | |
5. | BECSKEI, Zoltan | FM | 2280 | HUN |
6. | LYELL, Mark | FM | 2270 | ENG |
7. | FROLOV, Artur | IM | 2390 | UKR |
8. | CITRA , Dewi Anastasia | WFM | 2157 | INA |
9. | NAZARENUS, Olaf | 2089 | GER | |
10. | SHARMA, Dhusyant | 2170 | IND | |
average | 2270,6 |
Juli 07
Nun konnte auch endlich der Titelverteidiger Michael Achatz sein erstes Monatsblitzturnier im Jahr 2017 gewinnen. Im 7-köpfigen Feld konnte er sich direkt in Runde 1 gegen den in der Gesamtwertung führenden Dragoslav Jevtovic durchsetzen. Auch gegen Dieter Hess gab es einen Sieg. Lediglich im Familienduell gegen Kirstin Achatz musste er sich geschlagen geben. Platz 2 belegte Dragoslav Jevtovic mit 5/6 vor Kirstin Achatz und Andreas Röder.
In der Gesamtwertung führt weiterhin Dragoslav Jevtovic mit 61 Punkten vor Michael Achatz mit 55 Punkten und Kirstin Achatz mit 52 Punkten.
Juli 04
Am vergangenen Samstag fand das jährliche Grillfest in der Karl Wendel Schule statt. Zwar war das Wetter nicht so gut, aber die Stimmung war umso besser. Es gab jede Menge Grund zu feiern, denn der SC Lambsheim blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. Neben dem Aufstieg der 1. Mannschaft, sowie dem Klassenerhalt der Mannschaften 2 und 3 konnte man auf ein erfolgreich ausgerichtetes RLP Open und Jugenopen zurück blicken.
Dieter Hess hat die Saison 2016/2017 nochmals kompakt als kleine Präsentation zusammengefasst. Viel Spaß beim anschauen
Juni 30
Heute starten offiziell die Halbfinalgruppen des 21. World Cup. Michael Achatz, welcher seine Preliminary Gruppe gewinnen konnte ist hierbei in Gruppe 10 am Start. Nur der Gewinner jeder Gruppe erreicht das Finale, in welchem es dann um ein Gesamtpreisgeld von 2000,- Euro geht.
Favoriten in der Gruppe 10 dürften der polnische CCM (Correspondence Chess Master) Piotr Markowski, sowie der russische IM (Internationale Meister) Sergey Borisovich Moiseev und der englische CCE (Correspondence Chess Expert) Brian Thompson sein.
Das Semi Final endet am 01.04.2019.
Die aktuelle Kreuztabelle findet man hier
Folgende Teilnehmer sind in dieser Gruppe am Start:
Kategorie 4 | |||||
---|---|---|---|---|---|
1 | AUT | Jedinger, Andreas | 2269 | ||
2 | BRA | Pereira, Nilson José Espindola | 2336 | ||
3 | GER | CCM | Zielasko, Andreas | 2375 | |
4 | GER | Vormelker, Christian | 2305 | ||
5 | GER | CCE | Achatz, Michael | 2252 | |
6 | SUI | Salzmann, Stefan | 2310 | ||
7 | RUS | IM | Moiseev, Sergey Borisovich | 2453 | |
8 | ENG | CCE | Thompson, Brian | 2393 | |
9 | NED | IM | Legemaat, Gert | 2332 | |
10 | NED | Kaan, J. E. F | 2277 | ||
11 | POL | CCM | Mirkowski, Piotr | 2416 | |
12 | INA | Sitorus, Yosua | 2353 | ||
13 | LAT | GM | Gaujens, Artis | 2238 |
Juni 26
In der Vorrunde des Mannschaftspokals musste die Lambsheimer Mannschaft eine 1,5:2,5 Niederlage gegen SV Multatuli Ingelheim hinnehmen.
Hier die Begegnungen im einzelnen:
Felix Wacker – Thomas Henkel (DWZ 1856) 1/2 – 1/2
Matthias Nagel – Björn Colditz (DWZ 1694) 1/2 – 1/2
Alexander Beck – Roland Welsch (DWZ 1657) 1/2 – 1/2
Andreas Röder – Anton Wachtel (DWZ 1667) 0 – 1
Hier können die Partien im internen Bereich nachgespielt werden
Juni 24
Nach der 2:4 Niederlage im Hinspiel gegen Frankethal konnte die Lambsheimer U-20 Mannschaft in Frankethal tatsächlich noch die Meisterschaft durch einen 4,5:1,5 Erfolg feiern.
Dabei konnte Felix Wacker gegen Arkady Syrov (DWZ 2217), welcher beim RLP-Open den 3. Platz belegt hatte, in einer äußerst spannenden Partie ein Remis erzielen, was letztendlich die Meisterschaft sicherte. Durch dieses Remis konnte Felix zugleich seine DWZ auf 1916 Punkte verbessern.
Paarungsliste der 1. Runde im 2. Durchgang | |||||||||||
Brett | TNr | Teilnehmer | Punkte | – | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | At | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2. | SK Frankenthal | (2) | – | 1. | SC Lambsheim | (0) | 1½ – 4½ | |||
1 | 7. | Syrov,Arkadi | (1) | – | 1. | Wacker,Felix | (0) | ½ – ½ | |||
2 | 8. | Tresch,Lukas | (1) | – | 2. | Wacker,Andreas | (0) | 1 – 0 | |||
3 | 11. | Schreidl,Michael | (0) | – | 13. | Dalchow,Jonas | (0) | 0 – 1 | |||
4 | 16. | Stautmeister,Maximilian | (0) | – | 4. | Dalchow,Mario | (1) | 0 – 1 | |||
5 | 17. | Hecker,Rikita | (0) | – | 14. | Reichardt,Henrik | (0) | 0 – 1 | |||
6 | 18. | Chou,Steven | (0) | – | 15. | Tremmel,Niklas | (0) | 0 – 1 |
Juni 21
Parellel zum RLP-Open fanden einige andere Schachturniere statt u.a. das XX. Rhein-Main-Open, an welchem Werner und Thomas Mühlpfordt teilnahmen. Beide waren im A-Turnier (122 Teilnehmer) am Start.
Thomas hatte hierbei einen Gegnerschnitt von 2039 DWZ und er konnte beachtliche 3,5/7 holen, was zugleich Platz 67 bedeutet. Damit erzielte Thomas seine erste Turnierleistung über der 2000er Marke, was auch einen ordentlichen DWZ Zugewinn von ca. 60 Punkten einbringen dürfte.
Einen Platz dahinter auf Platz 68 war Werner Mühlpfordt mit ebenfalls 3,5/7.
Scorecard Thomas Mühlpfordt:
Runde | Farbe | Gegner | ELO | NWZ | Ergebnis |
1 | w | Will,Patrick | 2095 | 2070 | 1 |
2 | s | FM Boe,Mads | 2308 | 2276 | 0 |
3 | w | Rosenberger,Frank | 2093 | 2065 | 0 |
4 | s | Euler,Stephan | 2007 | 1944 | ½ |
5 | w | Weber,Rolf | 1964 | 1941 | 1 |
6 | s | Mesman,Edwyn | 2034 | (2034) | 0 |
7 | w | Feicht,Arno | 2036 | 1941 | 1 |
Scorecard Werner Mühlpfordt:
Runde | Farbe | Gegner | ELO | NWZ | Ergebnis |
1 | w | Ebeling,Leander | 1630 | 1498 | 1 |
2 | s | Chandler,Patrick | 2195 | 2155 | 0 |
3 | w | Kulenovic,Adnan | 1911 | 1836 | ½ |
4 | s | FM Schmitzer,Klaus | 2290 | 2299 | 0 |
5 | w | Bajorski,Marius | 1919 | 1834 | 1 |
6 | s | Schneider,Wolfram | 1941 | 1869 | ½ |
7 | w | FM Olsen,Filip Boe | 2235 | 2183 | ½ |
Juni 20
Im Rahmen des RLP-Opens wurden die Schachfreunde Alexander Beck, Andreas Röder und Kurt Appel mit der Ehrennadel in Silber des PSB ausgezeichnet. Die Ehrung wurde durch den Vizepräsidenten des PSB Roland Dübon vor Rundenbeginn der 7. Runde am Sonntag vorgenommen.
Alle drei Schachfreunde sind seit Jahrzehnten ehrenamtlich aktiv und haben durch ihr ehrenamtliches Engagement bleibende Verdienste für den Schachsport erworben.
Aleander Beck war bereits von 1994-1997 Abteilungsleiter des TV Lambsheim. Als Gründungsmitglied des SC Lambsheim begleitete er das Amt des 2. Vorsitzenden von 1997-2015 und ist seit März 2015 1. Vorsitzende des SC Lambsheim. Zudem ist Alexander seit 1997 Mannschaftsführer der 1. Mannschaft.
Kurt Appel ist ebenfalls Gründungsmitglied des SC Lambsheim und begleitet seitdem das Amt des Kassenwarts. Darüber hinaus ist er seit 2004 Mannschaftsführer zunächst der 2. und heute der 3.Mannschaft in der Bezirksliga Nordost.
Andreas Röder war zunächst von 1994-1998 1. Vorsitzender des SC Oppau-Edigheim. Anschließend war er von 2001 – 2002 Spielleiter des SC Oppau-Edigheim. Bei der Vereinsgründung des SC Lambsheim im Jahr 1997 war Andreas Gründungsmitglied und begleitete von 1997 – 2007 das Amt des Spielleiters, welches er auch von 2011 – 2015 ausübte. Von 2007 – 2008 übernahm er das Amt des Schriftführers. Seit 2015 ist er zudem 2. Vorsitzender des SC Lambsheim. Neben diesen Stationen war er auch über die Vereinsgrenzen hinaus aktiv. Von 2002 – 2009 war er Kassenwrt des Schachbezirk Nordost und von 2004-2015 Materialwart des PSB.
Hier die Bildgalerie zur Ehrung
Neue Kommentare