Apr. 28

Schweiz Nationalliga B: Olaf Nazarenus erzielt Remis gegen IM Milan Novkovic

Am vergangenen Wochenende wurde die 3. Runde der Schweizer Nationalliga B gespielt. Unser Schachfreund Olaf Nazarenus war hierbei wieder für Schwarz – Weiß Bern am Start und spielte am 2. Brett gegen IM Milan Novkovic. In einer stark gespielten Schwarzpartie von Olaf bot ihm sein Kontrahent im 26. Zug das Remis an. Da es zu diesem Zeitpunkt, bei bereits zwei kampflosen Partien, nach einer deutlichen Niederlage für Schwarz Weiss Bern aussah, nahm Olaf das Remis an. Mit diesem Remis unterstreicht Olaf Nazarenus seine aktuell sehr gute Form und nimmt weiter Kurs auf die 2100er Marke.

Hier geht’s zur 3. Runde der Nationalliga B

Apr. 26

Nachtrag Schachkongress: 13. Platz beim Mannschaftsblitzen

Beim Mannschaftsblitzturnier anläßlich des Pfälzischen Schachkongresses in Wolfstein war der SC Lambsheim mit einer Mannschaft am Start. Es spielten die Jugendspieler Felix Wacker und Jonas Dalchow, sowie Olaf Nazarenus und am geteilten 4. Brett Manfred Wacker und Dieter Hess.

Mit dem Ergebnis kann man hierbei sehr zufrieden sein, denn man belegte mit 17:13 Mannschaftspunkten einen sehr guten 13. Platz von 44. Mannschaften. In der B-Gruppenwertung war dies sogar der 4. Platz punktgleich mit dem Zweitplazierten dieser Gruppe. Wäre man in der Schlussrunde nicht gegen Landau II gelost worden, wäre sogar noch mehr drin gewesen. Angesichts der Tatsache, dass man in der Gruppe bis 1. Pfalzliga gewertet wurde und im Team drei Spieler in tieferen Ligen spielen ist dies ein sehr gutes Ergebnis, mit dem man so vorher nicht rechnen konnte. Vorallem die 50% von Felix Wacker an Brett 1 sind eine sehr starke Leistung.

Die Ergebnisse im Einzelnen sehen wie folgt aus:

Brett 1: Felix Wacker 7,5/15
Brett 2: Jonas Dalchow 4,5/15
Brett 3: Olaf Nazarenus 11,5/15
Brett 4: Manfred Wacker + Dieter Hess 7,5/15

Zur Abschlusstabelle

Apr. 24

SJRP EM 2017 U14-U18: Thomas Mühlpfordt qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaft

Was war das für eine spannende Schlussrunde in der U-14 bei den Rheinlandpfälzischen Jugendeinzelmeisterschaften. Thomas Mühlpfordt, welcher die Runden 5 und 6 gewinnen konnte, lag aussichtsreich auf Platz 2, welcher zur Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft ausreicht. In der Schlussrunde musste er sich allerdings gegen Paul Hinrichs geschlagen geben, so dass dieser Platz nochmals akut gefährdet war. Zum Glück endete die Partie zwischen Lukas Muths und Ricardo Mailitis mit einem Remis, so dass Ricardo Mailitis das Turnier nur punktgleich auf Platz 3 beenden konnte.

Für Thomas Mühlpfordt bedeutet dies die 2. Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft nach der Teilnahme im letzten Jahr.

Für Felix Wacker lief das Turnier eher durchwachsen. So hatte er mit 3/5 einen guten Start erwischt und musste sich bis dahin nur dem Favoriten Pascal Karsay geschlagen geben. Leider gab es dann in den Runden 6 und 7 noch zwei Niederlagen, so dass es am Ende der 9. Platz mit 3/7 Punkten war.

Scorecard Felix Wacker

Partien
Runde 1 S Schramm,Luca SC Einrich 1542 1
Runde 2 W Ronge,Tim Hendrik SC Heimbach-Weis 2101 ½
Runde 3 S Brodam,Marc SG Mörsdorf-Lahr 1728 1
Runde 4 S Karsay,Pascal Vorw.Orient Mainz 2123 0
Runde 5 W Huseynov,Ahad SC Bad Dürkheim 1948 ½
Runde 6 W Diesenhof,Michael SG Kaiserslautern 1860 0
Runde 7 S Reitz,Philipp VfR-SC Koblenz 2038 0

Zur Tabelle U-18

Scorecard Thomas Mühlpfordt

Partien
Runde 1 S Leyendecker,Niklas SF Birkenfeld 1485 ½
Runde 2 W Vogt,Dustin SF Heidesheim 1500 ½
Runde 3 S Mailitis,Ricardo VfR-SC Koblenz 1626 1
Runde 4 W Yankelevich,Michael SG PST-TR / BKS 1871 ½
Runde 5 S Muths,Lukas SC Herxheim 1602 1
Runde 6 W Meurer,Finn SV Mayen 1304 1
Runde 7 S Hinrichs,Paul SK Bingen 1918 0

Zur Tabelle U-14

Apr. 20

SJRP EM 2017 U14-U18: Zwischenstand nach Runde 3

Seit Dienstag laufen die Rheinlandpfälzischen Jugendeinzelmeisterschaften und zwei Lambsheimer sind mit dabei. In der U-18 tritt Felix Wacker an und in der U-14 Thomas Mühlpfordt. Thomas ist an drei gesetzt und kann sich durchaus Hoffnungen auf den Turniersieg machen. Felix ist an sieben gesetzt und hat sicherlich nur Außenseiterchancen auf den Turniersieg, da zwei Spieler mit einer DWZ von über 2100 Punkten am Start sind.

Bis jetzt schlagen sich Felix und Thomas ziemlich gut. Beide haben noch keine Partie verloren und v.a Felix konnte bereits gegen einen der Favoriten Tim Hendrik Ronge (DWZ 2101) ein Remis erzielen. Geht da vielleicht doch mehr bei Felix?

Aktuell belegen beide Spieler den 2.Platz und Felix darf heute gegen den an 1 gesetzten Pascal Karsay (DWZ 2123) antreten. Bei Thomas geht es gegen den an 2 gesetzten Michael Yankelevich (DWZ 1871)

Scorecard Felix Wacker

Partien
Runde 1 S Schramm,Luca SC Einrich 1542 1
Runde 2 W Ronge,Tim Hendrik SC Heimbach-Weis 2101 ½
Runde 3 S Brodam,Marc SG Mörsdorf-Lahr 1728 1
Runde 4 S Karsay,Pascal Vorw.Orient Mainz 2123 noch nicht gespielt

Zur Tabelle U-18

Scorecard Thomas Mühlpfordt

Partien
Runde 1 S Leyendecker,Niklas SF Birkenfeld 1485 ½
Runde 2 W Vogt,Dustin SF Heidesheim 1500 ½
Runde 3 S Mailitis,Ricardo VfR-SC Koblenz 1626 1
Runde 4 W Yankelevich,Michael SG PST-TR / BKS 1871 noch nicht gespielt

Zur Tabelle U-14

Apr. 19

GRENKE Chess Open A-Open: Ralph Ritter mit 2/7

Ralph Ritter spielte beim größten Schachopen Deutschlands dem GRENKE Chess Open in Karlsruhe mit. Mehr als 1200 Schachspielerinnen und Schachspieler waren bei diesem Event am Start. Ralph spielte hierbei im A-Open mit und absolvierte 7 der angesetzten 9 Runden. Die beiden Partien am letzten Tag spielte er nicht mehr mit.

Mit dem Ergebnis von 2/7 kann Ralph trotzdem zufrieden sein, denn die 4 Remisen erzielte er gegen jeweils DWZ stärkere Spieler und konnte somit seine eigene Wertungszahl um 2 Punkte steigern.

 

Runde Gegner DWZ Ergebnis We
1 Spitzl,Vinzent SC 2185 ½ 0.197
2 Ruff,Maximilian SC 2245 ½ 0.148
3 Fischer,Sebastian SC 2153 0 0.228
4 Leibbrand,Udo SC 2040 ½ 0.361
5 Dill,Xaver SC 2005 ½ 0.409
6 Karsay,Pascal SC 2093 0 0.294
7 Zhou, David 0
Σ 2 1.637

Apr. 18

86. Pfälzischer Schachkongress MTB: Olaf Nazarenus wird Dritter

Beim 86. Pfälzischen Schachkongress in Wolfstein war Olaf Nazarenus im MTB am Start. Hierbei konnte Olaf mit 5,5/9 einen starken dritten Platz belegen und verpasste nur knapp die direkte Qualifikation für das MTA. Zusätzlich konnte er seine DWZ um 6 Punkte auf 2071 Zähler verbessern und nimmt damit die 2100er Marke ins Visier.

Gleich in Runde 1 kam es gegen Markus Müller zu einem Highlight dieses Turniers. Mit 100 Zügen spielten die beiden die längste Partie des gesamten MTB.

Wer Lust hat ein paar Partien nachzuspielen kann hier alle Partien des MTB nachspielen: Partien MTB

 

Runde Gegner DWZ Ergebnis We
1 Müller,Markus SC 2110 ½ 0.436
2 Diesenhof,Michael SC 1916 1 0.702
3 Rölle,Philipp SC 1998 1 0.595
4 Louis,Volker SC 2041 ½ 0.534
5 Busch,Lorenz SC 2077 ½ 0.483
6 Haag,Günter SC 1981 1 0.619
7 Mäurer,Fabian SC 1856 0 0.769
8 Hirschinger,Thomas SC 2025 ½ 0.557
9 Martin,Mike SC 2049 ½ 0.523
Σ 5.5 5.218

Zur Abschlusstabelle

 

 

Apr. 18

Jugendturnier des 86.Schachkongress in Wolfstein: Gute Ergebnisse für Lambsheimer Spieler

(Bericht von Dieter Hess)

Beim Jugendturnier des 86.Schachkongress in Wolfstein, welches am 11.04 ausgetraten wurde, waren auch die Lambsheimer Felix Wacker (U18) sowie Mario Dalchow und Niklas Tremmel (U14) am Start.

Felix musste gegen seinen Hauptkonkurrentenen der U18 eine Niederlage hinnehmen. Mit zwei sicheren Remis erspielte er sich den zweiten Platz im kleinen fünfköpfigen Feld. Auch Mario erreichte mit 5 Punkten den 2.Platz und Niklas mit 4,5 Punkten einen immer noch sehr guten 6.Platz und den 19 Spielern ihrer Altersklasse.

Die Gesamttabellen sind auf der Homepage www.Schachkongress2017.de

Apr. 18

Aprilblitzturnier: Dragoslav Jevtovic gewinnt und übernimmt Gesamtführung

Das Aprilblitzturnier war auf Grund der Osterferien und des Pfälzischen Schachkongresses mit nur 6 Teilnehmern ziemlich schwach besetzt. Immerhin fanden sich noch 6 Schachspieler zum Turnier ein und spielten doppelrundig 10 Partien. Hierbei konnte sich souverän mit 9/10 Dragoslav Jevtovic durchsetzen, der damit sogleich die Führung in der Gesamtwertung übernimmt. Den 2. Platz teilen sich Felix Wacker und Michael Achatz mit jeweils 7 Punkten. Im direkten Vergleich der beiden lautete das Ergebnis 1:1

Zum Aprilblitzturnier

Zur Gesamtwertung

Apr. 06

Schachwunder in Oberfranken: Marktleuthen steigt nach Kantersieg auf

Am Wochenende fand in den oberfränkischen Ligen die letzte Runde statt. In der Bezirklsiga Ost war es ein denkwürdiger Spieltag, welcher den Spielern noch lange in Erinnerung bleiben wird und der auch unseren beiden Teams im Kampf um den Aufstieg und Klassenerhalt Mut machen sollte, denn man sieht was man bewirken kann wenn der Wille da ist und eine Mannschaft konzentriert zu Werke geht.

Die Ausgangssituation war hierbei für den Tabellenzweiten 1.FC Markrleuthen 2 äußerst schlecht, denn man benötigte gegen den Tabellenführer aus Thiersheim mindestens einen 6,5:1,5 Erfolg, um noch den Aufstieg zu schaffen.

Am Ende war es ein legendärer 7:1 Erfolg für die Mannschaft aus Marktleuthen, welcher ich an dieser Stelle ebenfalls recht herzlich zum Aufstieg gratulieren möchte. Mit dem FC Marktleuthen verbinde ich viele schöne Schachmomente. In meiner aktiven Zeit in Oberfranken habe ich an mehreren Vereinsmeisterschaften teilgenommen und es hat immer viel Spaß gemacht zusammen an Turnieren teilzunehmen.

Zur Abschlusstabelle

 

2 1.FC Marktleuthen 2 DWZ SV Thiersheim 1 DWZ 7 – 1
1 2 Deml, Tilo 1881 1 Sibl, Vaclav 1925 ½ – ½
2 3 Lichtinger, Bernd 1886 3 Tauchmann, Bernd 1824 ½ – ½
3 7 Stingl, Karlheinz 1860 4 Vitek, Vaclav 1972 1 – 0
4 8 Brückner, Jürgen 1747 5 Meier, Gerd 1675 1 – 0
5 9 Rotsching, Udo 1809 6 Wohlrab, Reinhard 1739 1 – 0
6 10 Laustsen, Karl-Johan 1718 7 Tauchmann, Peter 1591 1 – 0
7 11 Hoffmann, Thomas 1749 8 Neubauer, Klaus 1514 1 – 0
8 13 Rahn, Manfred 1618 10 Tober, Norbert 1724 1 – 0
Schnitt: 1783 Schnitt: 1745

Apr. 02

7. Spieltag Kreisklasse A: Am Ende ein guter Mittelfeldplatz

(Bericht von Thorsten Tremmel)

Heute hatten wir das abschließende Spiel in der Kreisklasse A. Leider mit zu vielen Fehlern: wir haben gegen Worms 0:4 verloren. Aber das gehört bei einer so jungen Mannschaft wie unsere halt auch mal dazu.
Wir sind in der Abschlusstabelle mit 6 Punkten Vierter von 7 Mannschaften geworden. Untern Strich ist das aber doch etwas mehr als wir vor der Runde erhofft haben. Also können wir insgesamt zufrieden sein.

 

4 5 SC 1997 Lambsheim   V 945 4 SV Worms 1878   VI 1053 0 4 new 1.74
1 1 Tremmel,Niklas 1141 2 Fink,Joachim 1286 0 1 0.30
2 2 Jacob,Sebastian 932 9 Levent,Gökberk 971 0 1 0.44
3 3 Kaiser,Felix 10 Levent,Alperen 901 0 1 0.00
4 6 Reinhardt,Nico Leon 762 11 Gong,Chirui 0 1 1.00

Zur Tabelle

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge