Mai 10

Lugano-Paradiso Amateur Open: Starkes Ergebnis von Olaf Nazarenus / 2000er Marke geknackt

010

Vom 06-08.05.2016 fand in Lugano in der Schweiz das Lugano-Paradiso Amateur Open statt. In einem stark besetzen Master Open waren 12 Teilnehmer am Start. Aus Lambsheim spielte Olaf Nazarenus dieses Master Open mit. Er war hierbei an 10 gesetzt und konnte mit 3/4 einen starken 4. Platz belegen.  Neben einem Sieg gab es 4 Unentschieden. Das starke Ergebnis bedeutet gleichzeitig einen satten Elo Zugewinn von 31,2 Punkten. Zudem konnte Olaf seine DWZ von 1979 auf 2013 Punkte steigern.

Zur Turnierseite

Scorecard

Rd. Br. Snr Name EloI EloN Land Verein/Ort Pkt. Erg. we w-we K rtg+/-
1 4 4 Boschetti Claudio 2145 2183 SUI Lugano Cs 3,0 w ½ 0,28 0,22 20 4,40
2 4 7 Porras Campo Rubén 2089 2108 ESP Zürich Réti Ask 2,0 s 1 0,35 0,65 20 13,00
3 2 2 Medici Simone 2170 2210 SUI Chiasso 3,5 w ½ 0,25 0,25 20 5,00
4 3 5 Cacciola Alfredo 2126 2139 ITA Mendrisio 2,5 s ½ 0,30 0,20 20 4,00
5 2 3 WIM Bjerke Silje 2161 0 NOR 3,0 s ½ 0,26 0,24 20 4,80

Endtabelle

Endtabelle nach 5 Runden

Rg. Name Land 1.Rd 2.Rd 3.Rd 4.Rd 5.Rd  Wtg1  Wtg2  Wtg3
1 Cocconcelli Lorenzo ITA 12s1 8w1 6s1 3w½ 2s½ 4,0 12,5 12,0
2 Medici Simone SUI 7s1 3w½ 4s½ 8w1 1w½ 3,5 15,0 12,0
3 WIM Bjerke Silje NOR 10w1 2s½ 5w½ 1s½ 4w½ 3,0 15,5 12,5
4 Nazarenus Olaf GER 5w½ 9s1 2w½ 6s½ 3s½ 3,0 14,0 11,5
5 Boschetti Claudio SUI 4s½ 6w½ 3s½ 7w½ 9s1 3,0 13,0 11,0
6 Cacciola Alfredo ITA 11w1 5s½ 1w0 4w½ 10s½ 2,5 13,0 10,5
7 Rosin Julius GER 2w0 11s1 9w0 5s½ 12w1 2,5 10,5 8,5
8 IM Berend Fred LUX 9w1 1s0 10w1 2s0 -0 2,0 14,5 10,0
9 Porras Campo Rubén ESP 8s0 4w0 7s1 12w1 5w0 2,0 12,0 10,0
10 CM Sakulski Bernard ESP 3s0 12w1 8s0 11w½ 6w½ 2,0 10,0 8,0
11 Ludin Hubert SUI 6s0 7w0 12s0 10s½ -1 1,5 8,5 7,0
12 Schneider Antonio SUI 1w0 10s0 11w1 9s0 7s0 1,0 11,5 7,5

Mai 09

ACO World Amateur Chess Championship Kos 2016

IMG_1060Aktuell läuft die ACO World Amateur Chess Championship auf Kos in Griechenland. Der Lambsheimer Christian Sigl ist hierbei in der Gruppe E am Start (Rating 1400 – 1600). Pro Tag wird eine Partie gespielt und aktuell wurden bereits 2 Runden gespielt. Christian konnte hierbei nach einer Auftaktniederlage in  Runde 1 seine Partie in Runde 2 gewinnen.

Übersicht Gruppe E

Scorecard:

Rd. Bo. SNo Name Rtg FED Pts. Res.
1 17 36 Kremser Ulrich 1442 GER 1,0 s 0
2 16 34 Udry Luc 1450 SUI 0,0 w 1
3 12 21 Klein Volker,Dr. 1502 GER 1,0 s

Mai 07

19. Lambsheimer Jugend – Schach – Open

Am 07.05 fand das 19. Lambsheimer Jugend – Schach – Open statt. Hierbei waren in drei Turnieren 115 Jugendlichen in den verschiedenen Altersgruppen am Start.

IMG_2596IMG_2533 IMG_2616

In den ABC Turnieren ergeben sich die drei ersten Plätze nach Tabelle, in der U8 haben wir auch den besten der vier U6er (Burkart Lloyd Shang) mit einem Pokal bedacht.

In den U18 bis U8 Opengruppen wurden die Plätze entsprechend der gemeldeten Altersklasse vergeben.

ABC U12: Marvin Savier (Motessori Heidesheim), Hannes Jensen (IGS Landau), Danyar Yergin (Frankenthal)
ABC U10: Nico Leon Reinhardt (Lambshiem), Savian Gaya (Landau),Tamir Chromey (Bann)
ABC U8: Milan Schneble (Bann), Michael Schreidl (Frankenthal), Mathias Buchholz (Viernheim)
ABC U8: Burkart Lloyd Shang (Frankfurt)

Die weiteren Preisträger in den Plätzen 1., 2. und 3. waren:
U18: Fronhäuser S. (Limburgerhof), Winter J. (Landau), Thumm F. (SP_Schwegenheim)
U16: Huseynov A. (DüW), Thumm N. (SP-Schwegenheim), Wacker A. (Lambsheim)
U14: Dietz H. (Hagenbach), Schwartz D. (SK Ludwigshafen), Wünschel H. (IGS Landau)
U12: Musiolik D. (Eisenberg), Lommel H. (Eisenberg), Dalchow M. (Lambsheim)
U10: Dietz D. (Hagenbach), Probst I. (Eisenberg), Schmid L. (Heidesheim)
U8: Policarpo R. (Heusenstamm), Scherer P. (Bann)

Zu den Endtabellen

Zu den Bildgalerien

Das Helfer-Team des SC Lamsbsheim bedankt sich bei allen Jugendlichen, Betreuern und Eltern für die Teilnahme am 19. Lambsheimer Jugendopen

20160507_175330

 

 

Mai 05

Empfehlung Schach Liveübertragung

Vom 05.05 – 08.05 findet das 10. Wunsiedler Schachfestival statt. Im letzten Jahr hatten Kirstin und Michael Achatz an diesem Turnier teilgenommen. Es war ein sehr schönes Turnier, doch in diesem Jahr wird es wohl die letzte Auflage dieses Turniers sein.

Wer starke Schachpartien live mitverfolgen möchte kann die Topbretter des Turniers unter folgendem Link live mitverfolgen:

Partien Runde 1

Partien Runde 2

Partien Runde 3

Parrien Runde 4

Partien Runde 5

Partien Runde 6

Partien Runde 7 am 08.05.2016 live ab 09:00

 

Mai 03

Schachkegler

Beim gestrigen Kegeltreff war mit Alexander, Gerald und Michael die Stammbesetzung am Start. Gerald erwischte nicht seinen besten Tag und musste sich mit einem Durchschnitt von knapp unter 77 Punkte zufrieden geben, bei nur einem gewonnen Durchgang. Alexander und Michael konnten jeweils 3 Durchgänge gewinnen, wobei Alexander mit knapp unter 77 Punkten im Schnitt die gute Form der letzten Wochen bestätigte. Auch Michael konnte sein Niveau wieder deutlich über die 70er Marke schrauben, wobei ohne den 56er Durchgang noch mehr drin war.

 

10 Voll und 10 Abräumen
02.05.16 Gerald Alex Dieter Michael Kirstin Christine Roland Philipp Tanja Tamara
70 71 72  
81 86 69
67 79 79
74 71 86  
81 85 56
88 68 76
 
Durchschnitt 76,83 76,67 73,00

Apr. 30

SC Lambsheim spendet Gartenschach / Einweihung Outdoorschachspiel im Lamundis – Stift

Am vergangenen Sonntag wurde das vom SC Lambsheim gespendete Gartenschach anläßlich des Frühlingbrunch im Lamundis – Stift in Lambsheim eingeweiht. Neben einem Gartenschachfigurenset, welches vom 2. Vorsitzenden Andreas Röder gespendet wurde, sowie einer Aufbewahrungsbox vom Schachclub Lambsheim  wurde durch die Haustechnik des Lamundis – Stiftes ein 16 m² großes Spielfeld errrichtet.

Apr. 30

Am 07. Mai ist es soweit / 18. Lambsheimer Jugend – Schach – Open mit ABC Turnier

Am 07. Mai findet ab 10 Uhr (Anmeldeschluss 09:30) in der Karl Wendel Schule das 18. Lambsheimer Jugend – Schach – Open mit ABC Turnier statt.

Anmeldung und Infos:
Manfred Wacker, Tel. 06233/50225, Mail: 1.e2-e4@web.de
Dieter Hess, Tel. 0152/04835356, Mail: D.Hess@t-online.de

zur Ausschreibung

Apr. 28

Heute war Kinostart von „Bauernopfer“/ Ein Muss für alle Schachspieler

[wpdevart_youtube]wjZF0sBO9J8[/wpdevart_youtube]

Apr. 24

Zentralrunde 2. Pfalzliga Ost: Lambsheim I holt den Pott

IMG_1803

Heute fand die Zentralrunde der 1. Pfalzliga, sowie 2. Pfalzliga Ost in Bellheim statt. Lambsheim I wollte hierbei den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte klar machen und den Aufstieg in die 1. Pfalzliga sichern. Dementsprechend trat man mit den Brettern 1-8 an. Der Gegner Speyer-Schwegenheim, für welchen es um nichts mehr ging, musste einige Spieler an die erste Mannschaft abtreten. Trotzdem trat man mit 8 Spielern und einem DWZ Schnitt von 1707 Punkten zu diesem letzten Punktspiel der Saison an. Von der Papierform her eine klare Angelegenheit, allerdings müssen solche Spiele erst mal gewonnen werden.

Der Verfolger aus Schifferstadt musste gegen die SF Limburgerhof antreten, oder sagen wir besser, das was von SF Limburgerhof anwesend war. Bereits zum zweiten mal in dieser Saison traten die SF Limburgerhof nur mit 5!! Spielern zum Punktspiel an. Dazu kam ein weiteres Punktspiel mit 6 Spielern und ein Punktspiel mit 7 Spielern. Damit sind sie Spitzenreiter was kampflose Bretter angeht. Jedenfalls war Schifferstadt direkt 3:0 in Führung und es war klar, das man einen Sieg braucht, um die Meisterschaft klar zu machen.

Entsprechend engagiert und konzentriert ging man ans Werk. An Brett 1 einigte sich Dr. Werner Mühlpfordt und Clemens Sprenger schnell auf die Punkteteilung und auch an Brett 3 spielten Werner Eff und Michael Schreck remis. Soweit verlief also alles nach Plan. Alexander Beck, welcher seine Partie gut im Griff hatte, konnte den ersten ganzen Zähler für Lambsheim verbuchen. Kurze Zeit später erhöhte Ralph Ritter auf 3:1. Angesichts der Spielverläufe an den anderen Brettern konnte nun Kirstin Achatz an Brett 2 das Remisangebot von Felix Thumm annehmen zum 3,5:1,5. Michael Achatz, welcher zu diesem Zeitpunkt bereits eine Mehrfigur hatte, wickelte in ein klar gewonnenes Endspiel ab und konnte somit den entscheidenden Punkt zum 4,5:1,5 einfahren. So war nach knapp 3,5 Stunden der Aufstieg in die 1.Pfalzliga gesichert. Olaf Nazarenus, der ebenfalls eine überzeugende Partie spielte, konnte gegen Peter Flörchinger auf 5,5:1,5 erhöhen. Den Schlusspunkt setzte Andre Loßnitzer nach etwas mehr wie 5 Stunden Spielzeit, indem auch er ein gewonnenes Endspiel zum 6,5:1:5 Endstand verwerten konnte.

Zusätzlich konnten Ralph Ritter mit 8/9 Punkten und Alexander Beck mit 6/9 die Brettmeistertitel der Bretter 5 und 6 gewinnen.

Mit diesem Ergebnis geht für den SC Lambsheim die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte zu Ende. Neben dem gesicherten Klassenerhalt der 3. Mannschaft konnte man drei Meisterschaften verbuchen.

Zum Endstand

 

2 9 SC 1997 Lambsheim 1900 2 SG Speyer-Schwegenheim   II 1707 new 5.66
1 1 Mühlpfordt,Werner,Dr. 2037 5 Sprenger,Clemens 2073 ½ ½ 0.45
2 2 Achatz,Kirstin 1904 6 Thumm,Felix 1845 ½ ½ 0.58
3 4 Eff,Werner 1982 7 Schreck,Michael 1923 ½ ½ 0.58
4 3 Nazarenus,Olaf 1963 8 Flörchinger,Peter 1912 1 0 0.57
5 5 Ritter,Ralph 1840 13 Kannegiesser,Wilhelm 1679 1 0 0.71
6 6 Beck,Alexander 1895 Holzer,Ralf 1397 1 0 0.96
7 7 Loßnitzer,Andre 1797 26 Radach,Winfried 1445 1 0 0.89
8 8 Achatz,Michael 1778 11 Talaska,Gerhard 1383 1 0 0.92

 

 

[wpdevart_youtube]effbSOr_SJk[/wpdevart_youtube]

Apr. 23

Vereinsturnier 2016: Remis zwischen Ian Lee und Christian Sigl

Gestern Abend wurde eine Partie der 2. Runde der Vereinsmeisterschaft 2016 gespielt. Es spielte Ian Lee gegen Christian Sigl. Die Partie endete nach 68 Zügen mit einem Remis, nachdem es für beide Seiten im Endspiel kein durchkommen mehr gab.

Zur Partie

Zur Tabelle

 

 

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge