Apr. 02

Aprilblitzturnier: Achatz gewinnt vor Achatz

005

Das Aprilblitzturnier war mit 11 Teilnehmern gut besucht. Die Entscheidung über den Turniersieg viel hierbei erst in der letzten Runde. Zuvor hatten sich Kirstin und Michael Achatz ein spannendes Kopf an Kopf Rennen geliefert. Beide konnten bis zur Schlussrunde jeweils alle 9 Partien gewinnen. Am Ende hatte Kirstin die Nase vorn und konnte den direkten Vergleich für sich entscheiden.

Auf Platz 3 folgte Alexander Beck. Neben einem Remis gegen Andreas Röder musste er sich nur den beiden Erstplatzierten geschlagen geben.

In der Gesamtwertung führt weiterhin Michael Achatz mit 36 Punkten vor Herbert Grube mit 31 Punkten und Dieter Hess mit 22 Punkten.

Zur Gesamtübersicht

Zum Aprilblitz

 

März 31

Rheinlandpfälzische Jugendeinzelmeiserschaft in Bad Neuenahr

Heute wurde die 4. Runde der RLP JEM in Bad Neuenahr gespielt. Andreas Wacker musste hierbei gegen den Favoriten Julius Muckle antreten.

Die Ergebnisse im einzelnen lauten:

U-14

2 Mühlpfordt,Thomas (2) 1629 Roos,Elias (2.5) 1688 ½:½

U-16

1 Muckle,Julius (3) 2129 Wacker,Andreas (2) 1695 1:0

U-18

3 Bach,Marc-Andre (0) 1773 Wacker,Felix (1) 1798 1:0

 

Zur Turnierseite

März 30

Rheinlandpfälzische Jugendeinzelmeiserschaft in Bad Neuenahr

Seit gestern laufen die RLP Jugendeinzelmeisterschaften in Bad Neuenahr und 3 Lambsheimer sind mit von der Partie. Aktuell sind drei Runden gespielt und die Ergebnisse unserer Jugendlichen sehen wie folgt aus:

U-14: Thomas belegt aktuell mit 2/3 den 4. Platz

5 Rühl,Alexander (0) 1280 Mühlpfordt,Thomas (0) 1629 0:1
1 Mühlpfordt,Thomas (1) 1629 Hinrichs,Paul (1) 1769 ½:½
3 Meier,David Jona (1.5) 1501 Mühlpfordt,Thomas (1.5) 1629 ½:½

U-16: Andreas belegt aktuell mit 2/3 den 3. Platz

3 Wacker,Andreas (0) 1695 Karsay,Pascal (0) 1998 1:0
4 Bold,Andre (0) 1727 Wacker,Andreas (1) 1695 ½:½
2 Wacker,Andreas (1.5) 1695 Muckle,Richard (1.5) 1762 ½:½

U-18: Felix belegt aktuell mit 1/3 den 6. Platz

4 Wacker,Felix (0) 1798 Frohnhäuser,Simon (0) 1696 0:1
2 Kappelmann,Florian (0) 1669 Wacker,Felix (0) 1798 ½:½
3 Wacker,Felix (0.5) 1798 Reitz,Philipp (1) 1898 ½:½

Zur Turnierseite

März 29

Landesmannschaft für 55. Mathematik-Olympiade mit zwei Lambsheimern

Nicht nur am Schachbrett werden Höchstleistungen vollbracht, auch in Mathematik sind unsere Jugendlichen super. Mit Felix Wacker und Marcel Wittmann nehmen zwei Jugendliche des SC Lambsheim an der 55. Mathematik-Olympiade teil.

zur Presseinfo des Frauenhofer-Institut

zur Bundesrunde in Jena

März 28

85.Pfälzischer Schachkongress: Endstände

Und schon ist der 85. Pfälzische Schachkongress wieder Geschichte und alle Turniere sind beendet. Leider musste Ralph Ritter krankheitsbedingt das Turnier abbrechen. Anbei noch die Endstände der Meister- und Meisteranwärterturniere:

Meisterturnier A:

Rangliste: Stand nach der 9. Runde
Rang Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Punkt Siege SoBer
1. Muranyi,Karl-Jasmin 2324 ** ½ ½ 1 0 ½ 1 1 1 1 6.5 5 25.50
2. Nasshan,Dennis 2262 ½ ** ½ ½ 1 ½ 1 ½ 1 ½ 6.0 3 25.50
3. Commercon,Simon 2241 ½ ½ ** ½ 1 ½ 0 0 1 1 5.0 3 21.75
4. Barthel,Ansgar 2166 0 ½ ½ ** ½ 1 1 1 0 ½ 5.0 3 21.25
5. Ollenberger,Roland 2337 1 0 0 ½ ** ½ ½ ½ 1 1 5.0 3 20.50
6. Yakovenko,Oleg 2194 ½ ½ ½ 0 ½ ** ½ 1 ½ 1 5.0 2 20.25
7. Feldmann,Johannes 2154 0 0 1 0 ½ ½ ** 1 ½ ½ 4.0 2 15.75
8. Möldner,Jürgen 2225 0 ½ 1 0 ½ 0 0 ** 1 0 3.0 2 13.50
9. Busch,Lorenz 2121 0 0 0 1 0 ½ ½ 0 ** 1 3.0 2 12.00
10. Louis,Volker 2136 0 ½ 0 ½ 0 0 ½ 1 0 ** 2.5 1 10.50

Meisterturnier B:

Rang Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Punkt Siege SoBer
1. Lambert,Andreas 2126 ** ½ ½ ½ ½ 1 1 1 1 1 7.0 5 27.25
2. Tresch,Lukas 2018 ½ ** ½ 0 ½ ½ 1 1 1 1 6.0 4 23.25
3. Syrov,Arkadi 2085 ½ ½ ** ½ ½ ½ ½ 1 1 1 6.0 3 24.00
4. Müller,Markus 2140 ½ 1 ½ ** 1 0 0 ½ ½ 1 5.0 3 22.75
5. Hirschinger,Thomas 2057 ½ ½ ½ 0 ** ½ 1 ½ ½ ½ 4.5 1 19.50
6. Prestel,Oliver 2117 0 ½ ½ 1 ½ ** ½ ½ 0 ½ 4.0 1 18.00
7. Mäurer,Fabian 2039 0 0 ½ 1 0 ½ ** 0 1 ½ 3.5 2 14.25
8. Stock,Andreas 2070 0 0 0 ½ ½ ½ 1 ** ½ ½ 3.5 1 13.00
9. Brittner,Johann 2090 0 0 0 ½ ½ 1 0 ½ ** ½ 3.0 1 11.75
10. Pelt,Alexander 2075 0 0 0 0 ½ ½ ½ ½ ½ ** 2.5 0 9.25

Meisteranwärterturnier I:

Rangliste: Stand nach der 9. Runde
Rang Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Punkt Siege SoBer
1. Herzel,Dieter 2008 ** ½ 1 ½ ½ ½ 1 1 1 1 7.0 5 27.25
2. Martin,Mike 2094 ½ ** 0 ½ ½ 1 1 1 ½ 1 6.0 4 23.25
3. Wintergerst,Johanne 2014 0 1 ** 1 0 1 ½ 0 1 + 5.5 5 21.75
4. Hain,Gunter 2012 ½ ½ 0 ** ½ ½ 1 1 ½ 1 5.5 3 21.25
5. Zwick,Jonas 2039 ½ ½ 1 ½ ** ½ ½ ½ ½ 1 5.5 2 23.25
6. Wallrodt,Peter 2050 ½ 0 0 ½ ½ ** 1 ½ ½ 1 4.5 2 17.00
7. Mohammed,Amin 1805 0 0 ½ 0 ½ 0 ** ½ 1 1 3.5 2 11.25
8. Agne,Marcel 1913 0 0 1 0 ½ ½ ½ ** ½ ½ 3.5 1 14.25
9. Klug,Christian 1935 0 ½ 0 ½ ½ ½ 0 ½ ** 0 2.5 0 12.50
10. Diesenhof,Michael 1834 0 0 0 0 0 0 ½ 1 ** 1.5 1 4.25

Meisteranwärterturnier II:

Rangliste: Stand nach der 9. Runde
Rang Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Punkt Siege SoBer
1. Rölle,Philipp 1978 ** ½ ½ ½ ½ ½ 1 1 1 + 6.5 4 25.00
2. Ziegler,Mario,Dr. 2022 ½ ** ½ ½ 0 ½ 1 1 1 + 6.0 4 22.75
3. Scherer,Frank 2080 ½ ½ ** ½ 1 ½ 1 ½ ½ + 6.0 3 24.00
4. Busch,Florian 1918 ½ ½ ½ ** 1 ½ ½ 1 0 + 5.5 3 22.50
5. Müller,Michael 1874 ½ 1 0 0 ** 1 0 ½ 1 + 5.0 4 19.25
6. Haag,Günter 2036 ½ ½ ½ ½ 0 ** ½ ½ ½ + 4.5 1 17.75
7. Völpel,Robert 2102 0 0 0 ½ 1 ½ ** ½ ½ + 4.0 2 13.75
8. Hofmann,Christian 1960 0 0 ½ 0 ½ ½ ½ ** 1 + 4.0 2 13.25
9. Kühn,Bernd 2072 0 0 ½ 1 0 ½ ½ 0 ** + 3.5 2 12.75
10. Ritter,Ralph 1981 ** 0.0 0 0.00

März 21

85.Pfälzischer Schachkongress: Zwischenstand nach Runde 4

In den Runden 3 und 4 musste Ralph Ritter zwei Niederlagen hinnehmen. In Runde 3 verlor er zunächst gegen Robert Völpel (DWZ 2102) und in Runde 4 gegen Philipp Rölle (DWZ 1968). Ralph belegt somit aktuell mit 1,5/4 Platz 8.

Zur Turnierseite

Im Meisterturnier A schaut der aktuelle Stand wie folgt aus:

Rangliste: Stand nach der 4. Runde
Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Punkte Siege
1. Muranyi,Karl-Jasm 2324 ** 1 ½ 1 1 3.5 3
2. Nasshan,Dennis 2262 ** ½ 1 1 ½ 3.0 2
3. Commercon,Simon 2241 ½ ** 0 1 1 2.5 2
4. Ollenberger,Rolan 2337 0 ** ½ 1 1 2.5 2
5. Feldmann,Johannes 2154 0 0 1 ** 1 2.0 2
6. Yakovenko,Oleg 2194 ½ ** 0 ½ 1 2.0 1
7. Barthel,Ansgar 2166 0 ½ 1 ** 0 1.5 1
8. Busch,Lorenz 2121 0 0 ½ 1 ** 1.5 1
9. Louis,Volker 2136 0 0 0 ** 1 1.0 1
10. Möldner,Jürgen 2225 0 ½ 0 0 ** 0.5 0

 

Im Meisterturnier B schaut der aktuelle Stand wie folgt aus:

Rangliste: Stand nach der 4. Runde
Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Punkte Siege
1. Lambert,Andreas 2126 ** ½ ½ 1 1 3.0 2
2. Tresch,Lukas 2018 ** 0 ½ 1 1 2.5 2
3. Hirschinger,Thoma 2057 ** ½ 1 ½ ½ 2.5 1
4. Brittner,Johann 2090 ** ½ ½ 1 ½ 2.5 1
5. Müller,Markus 2140 ½ 1 ½ ** 0 2.0 1
6. Syrov,Arkadi 2085 ½ ½ ½ ** ½ 2.0 0
7. Mäurer,Fabian 2039 0 0 1 ½ ** 1.5 1
8. Pelt,Alexander 2075 0 ½ ½ ** ½ 1.5 0
9. Prestel,Oliver 2117 ½ 0 ½ ** ½ 1.5 0
10. Stock,Andreas 2070 0 0 ½ ½ ** 1.0 0

 

Im MAT II schaut der aktuelle Stand wie folgt aus:

Rangliste: Stand nach der 4. Runde
Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Punkte Siege
1. Rölle,Philipp 1978 ** 1 ½ 1 1 3.5 3
2. Busch,Florian 1918 ** 0 ½ 1 1 2.5 2
3. Scherer,Frank 2080 ** ½ ½ 1 ½ 2.5 1
4. Kühn,Bernd 2072 0 1 ½ ** ½ 2.0 1
5. Völpel,Robert 2102 ½ ** ½ 0 1 2.0 1
6. Haag,Günter 2036 ½ ½ ½ ** ½ 2.0 0
7. Ziegler,Mario,Dr. 2022 ½ 1 ** 0 0 1.5 1
8. Ritter,Ralph 1981 0 0 ½ 1 ** 1.5 1
9. Müller,Michael 1874 0 0 1 ** ½ 1.5 1
10. Hofmann,Christian 1960 0 0 ½ ½ ** 1.0 0

März 19

85. Pfälzischer Schachkongress: Auftakt nach Maß für Ralph Ritter

In der 1. Runde des 85.Pfälzischen Schachkongresses spielten im Meisteranwärterturnier II  Ralph Ritter gegen Günter Haag (Elo 2036, DWZ 1965) . Die Partie endete mit einem Remis.

In der 2. Runde konnte Ralph Ritter seine Weißpartie gegen Dr. Mario Ziegler (Elo 2022, DWZ 1946) gewinnen und hat somit 1,5/2.

Zur Ergebnisseite der MAT’s

 

 

März 19

Vereinsturnier 2016: Auch zweite Partei der ersten Runde endet mit Sieg

IMG_1060
In der zweiten Partie der ersten Runden im Vereinsturnier 2016 konnte sich Christian Sigl mit den weißen Steinen gegen Kurt Appel durchsetzen. Christian eröffnete nicht sonderlich überraschend mit Bird. Da Kurt nicht sehr vorsichtig im 10. Zug mit g7-g6 seine schwarzen Felder am Königsflügel schwächte konnte Christian in der Folge einen gefährlichen Königsangriff initiieren. Zwar wurde der schwarze König nicht direkt erlegt, aber der Angriff wurde mit Bauern- und Figurengewinn belohnt.

Kurt versuchte in der Folge noch auf der offenen h-Linie selber etwas Ärger mit seinen Türmen zu machen, aber Christian verteidigte sich solide und als Kurt dann noch eine Qualität einstellte gab er sich schließlich geschlagen.

zur Partie

März 18

Schachkegler

Mit Alex und Gerald waren am Montag nur zwei Kegler am Start. Bei Gerald lief an diesem Tag nicht viel zusammen, so das sein Schnitt nur 73 Zähler betrug. Alex war mit 68 Zählern im Schnitt nahe dran an Geralds Schnitt und das Timing stimmte, so dass Alex die Durchgänge mit 3:2 für sich entscheiden konnte.

 

10 Voll und 10 Abräumen
14.03.16 Gerald Alex Dieter Michael Kirstin Christine Roland Philipp Tanja Tamara
60 67  
74 59  
90 65
78 81  
64 69  
 
 
Durchschnitt 73,20 68,20

März 16

Schulschach WK IV 2016 in Bingen

RLP WK4 Mannschaft

(Bericht von Marion Kremer)

Rheinland-Pfälzische Schulschachmeisterschaft am Samstag 12. März im Stefan George Gymnasium Bingen.

Bericht zur WK IV

In dieser Altersklasse (U13) spielten Mario Dalchow (1414), Henrik Reihardt (1223), Fabian Warzecha (1261) und Bjarne Aichert (1075) an den Brettern 1-4. Sie sind inzwischen alle samt Spieler im Verein Lambsheim, auch Bjarne hat vor kurzem erst den Weg von der Schulschach-AG in den Verein gefunden. Drei der vier sind 5. Klässler (und der 6. Klässler ist der Jüngste im Bunde), so dass diese Mannschaft in dieser Zusammensetzung sowohl schon als Favorit auf der RLP-SSM gesetzt wurde als auch nächstes Jahr in der selben Besetzung spielen kann.

Die Erste Runde spielten sie gegen das Europa-Gymnasium Wörth nur ein Remis – gegen das sie auf Pfalzebene gewannen – obwohl jetzt deren spielstärkster Spieler krankheitsbedingt ausfiel. So siegte zwar Mario schnell und souverän an Brett 1, aber alle weiteren Partien wurden auf Zeit entschieden. Irgendwie brauchte es dann wohl diese Ernüchterung zum wachwerden.

Danach lief es dann wie geschmiert: 4:0 gegen Ingelheim, 3,5:0,5 gegen Nackenheim, den späteren Zweitplatzierten, und 4:0 gegen Simmern. In der 5. Runde wurde es noch einmal spannend, nach einem Spielstand von 2:1 gegen Konz, einer ebenfalls sehr starken Mannschaft (bis dahin führten wir nur mit einem Mannschaftspunkt) musste auf jeden Fall ein Remis her (ein Sieg wäre natürlich schöner). Aber deren Spitzenspieler bot Mario ordentlich Widerstand, so dass da Mario dann auf Zeit verlor und es somit bei einem Remis blieb. Allerdings zog in dieser Runde Nackenheim dann an den bis dahin 2. Platzierten Konz vorbei, so dass wir nach der 5. Runde punktgleich mit Nackenheim auflagen, allerdings schon mit deutlich mehr Brettpunkten. Die 6. Runde gegen Ida Oberstein ging dann wieder mit 3,5:0,5 an uns und da Nackenheim diese Runde ein Remis spielte, standen wir praktisch schon als RLP-Meister fest, da wir in der letzten Runde gegen eine deutlich schwächere Mannschaft (Lahnstein) antraten – dem 4:0 Sieg war dann nichts mehr entgegenzusetzten.

So gewannen wir mit 12 Mannschaftspunkten und 23 Brettpunkten und wurden RLP-Meister. Zweiter wurde Nackenheim (11, 16,5) vor Konz (9, 18).

Henrik wurde am Brett 2 mit 7 Punkten Brettmeister, wurde zwar im Gegensatz zu letztem Jahr nicht geehrt, aber sonst hatte definitiv keiner in de WK IV an Brett zwei 7 Punkte. Auch die andern können Ihre Bilanz sehen lassen: Mario und Bjarne jeweils 5,5 Punkte, Fabian 5 Punkte.

Somit fährt unsere WKIV-Mannschaft vom 28.04.-01.05.auf die Deutsche Schulschach-Meisterschaft in Bad Homburg.

Ergebnisse der WK IV

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge