Bericht von Daniel Hendrich
Am 7. Spieltag in der Bezirksliga Nord-Ost empfing die zweite Mannschaft des SC Lambsheim das Team von Schachhaus Ludwigshafen und wollte den drittletzten Schritt Richtung Meistertitel gehen. Bei im Schnitt 270 DWZ-Punkten mehr pro Brett konnte es für die zweite Mannschaft nur darum gehen, wie hoch der Sieg letztlich ausfallen würde. Den Anfang machte dieses Mal Roland Saive an Brett 2, der seinen Gegner im Zentrum direkt überspielte, einen Bauern weit nach vorne brachte und schließlich den ganzen Punkt einfuhr. Kurz darauf erhöhte Daniel Hendrich auf 2:0, nachdem sein Kontrahent trotz doppeltem Figurenverlust noch 30 Züge mehr oder weniger tapfer weiterkämpfte, bevor er ein Einsehen hatte. Am fünften Brett erkämpfte Herbert Grube in ziemlich „zugebauter“ Stellung ein Remis, bevor Felix Wacker an Brett 3 den Spielstand auf 3,5:0,5 schraubte. Sein Gegner griff beherzt an, und für einen kurzen Moment schien Felix sogar auf der Verliererstraße zu sein. Doch ein schöner Bauernzug ließ ihn die Qualität zurückgewinnen und in ein gewonnenes Damenendspiel abwickeln. Den Punkt zum Matchgewinn schoss nach gut dreieinhalb Stunden Tim Walther am Spitzenbrett. In seiner Partie musste er zwar einige bange Momente überstehen, doch mit einem Einschlag auf d4 konnte Tim einen Bauern gewinnen und den gegnerischen Angriff entschärfen. Das Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern und drei Mehrbauern war dann nur noch Formsache. In einer teilweise turbulenten Partie gelang es Dieter Hess, sein 100%-Ergebnis (7 aus 7!) weiter auszubauen. Er ließ sich von einem zwischenzeitlichen Figureneinsteller nur kurz aus der Ruhe bringen und zeigte am Schluss einmal mehr seine Qualitäten im Endspiel. Beim Stand von 5,5:0,5 konnte Philipp Saive (Brett 6) das Ergebnis weiter erhöhen. Er hatte seine solide Stellung zu jeder Zeit im Griff und konnte zunächst einen Bauern und nach einem gegnerischen Fehler sogar eine ganze Figur gewinnen, was natürlich für den Sieg reichte. Als letzter kämpfte dann noch Gerald Becker und versuchte alles, um den ganzen Punkt zu erzielen. Sein Gegner verteidigte sich tapfer und konnte sich in ein Turmendspiel mit Minusbauer retten. Dieses war für Gerald vermutlich gewonnen, doch 1-2 ungenaue Züge genügten, um dem Kontrahenten doch noch das Remis zu ermöglichen. Endstand somit 7:1, Tabellenführung verteidigt, noch zwei Siege bis zur Meisterschaft!
4 | 3 | SC 1997 Lambsheim II | 1767 | 6 | Schachhaus Ludwigshafen II | 1499 | 7 | 1 | ![]() |
6.61 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Walther,Tim | 1820 | 1 | Reinmuth,Jürgen | 1756 | 1 | 0 | 0.59 | |
2 | 2 | Saive,Roland,Dr. | 1879 | 2 | Kühner,Peter | 1773 | 1 | 0 | 0.65 | |
3 | 3 | Wacker,Felix | 1798 | 4 | Chitzios,Grigorios | 1584 | 1 | 0 | 0.77 | |
4 | 4 | Hess,Dieter | 1852 | 5 | Walischewski,Helmut | 1458 | 1 | 0 | 0.92 | |
5 | 5 | Grube,Herbert | 1771 | 6 | Neeman,David | 1440 | ½ | ½ | 0.88 | |
6 | 6 | Saive,Philipp | 1616 | 10 | Rudolf,Dietmar | 1 | 0 | 1.00 | ||
7 | 7 | Becker,Gerald | 1653 | 9 | Kämmer,Rolf | 1400 | ½ | ½ | 0.81 | |
8 | 8 | Hendrich,Daniel | 1746 | 13 | Daube,Wolfgang | 1080 | 1 | 0 | 0.99 |
Mit einem unglaublichen 5,5:2,5 Befreiungsschlag gegen den Tabellenzweiten Neustadt konnte Lambsheim III die Abstiegsplätze verlassen und den Vorsprung der Zweiten auf 3 Mannschaftspunkte ausbauen. Ein weiterer Sieg der Zweiten würde somit den sicheren Aufstieg bedeuten. Auf Grund der DWZ Differenz von im Schnitt mehr wie 100 Punkten hatte man in Neustadt nichts zu verlieren. Umso schöner, dass man diesen überraschenden und deutlichen Erfolg einfahren konnte
1 | 10 | Post SV Neustadt II | 1638 | 9 | SC 1997 Lambsheim III | 1527 | 2½ | 5½ | ![]() |
5.11 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | Schmachtenberg,Michael | 1746 | 1 | Nagel,Matthias | 1715 | ½ | ½ | 0.54 | |
2 | 2 | Dincher,Wolfgang | 1824 | 3 | Sigl,Christian | 1550 | ½ | ½ | 0.83 | |
3 | 4 | Schwarz,Dietmar | 1602 | 4 | Wacker,Andreas | 1695 | ½ | ½ | 0.37 | |
4 | 7 | Hirse,Dirk | 1610 | 5 | Röder,Andreas | 1611 | 0 | 1 | 0.50 | |
5 | 8 | Landeck,Gerhard | 1652 | 6 | Dalchow,Jonas | 1485 | 0 | 1 | 0.72 | |
6 | 9 | Scholz,Herbert,Dr. | 1648 | 7 | Appel,Kurt | 1433 | ½ | ½ | 0.78 | |
7 | 14 | Behning,Manuel | 1442 | 8 | Ritter,Christine | 1406 | ½ | ½ | 0.55 | |
8 | 15 | Schmidt-Hieber,Michael,Dr. | 1581 | 12 | Lee,Ian | 1324 | 0 | 1 | 0.82 |
Neue Kommentare