Am letzten Sonntag durfte unsere 1. Mannschaft die Gäste aus Frankenthal begrüßen. Für beide Mannschaften ging es um wichtige Punkte um die Abstiegszone zu verlassen und sich eine günstige Ausgangssituation für die letzte Runde zu verschaffen. Während unser Team in bester Besetzung antreten konnte waren die Frankenthaler mit reichlich Ersatz an den Brettern. Zunächst schien …
In der Kreisklasse A steht unser Team im sicheren Mittelfeld der Tabelle. In der 6. und vorletzten Runde kam mit Altrip ein Gast nach Lambsheim, der ebenfalls nicht um den Aufstieg kämpft. Aber scheinbar war Altrip auf einen deutlichen Sieg aus, dies zumindest lies deren starke Aufstellung vermuten. Vielleicht war es aber auch nur die …
Es war ein verschneiter Sonntag, als unsere 1. Mannschaft am 16.2.2025 zum Spiel in der 1. Pfalzliga nach Kaiserslautern musste. Den drohen Abstieg im Kopf und einige unglückliche Niederlagen im Rücken, war es ein mulmiges Gefühl bei einem der Titelanwärter antreten zu müssen. Schon wie im letzten Jahr macht sich die grundlegende Bereinigung der Bundes- …
Am letzten Sonntag (19.01.) traf unsere 1. Mannschaft im Heimspiel auf den Tabellenletzten vom ESV Ludwigshafen. Da auch unser Team nicht gut in die Saison gefunden hat und in dieser Saison gleich 3-4 Mannschaften im 10er- Feld die 1. Pfalzliga verlassen müssen, ging es um wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Leider kam zu zwei frühzeitig …
In der 6. Runde (12.01.) gab es das Aufeinandertreffen der beiden Führenden in der Bezirksliga. Sowohl unsere 2. Mannschaft als auch Altrip waren bis dato ungeschlagen und dominierten die Liga mit vier Punkten Abstand vor dem Tabellendritten. Im direkten Vergleich sollte die Vorentscheidung im Titelrennen fallen. Dementsprechend stark war unsere Mannschaft aufgestellt. Altrip hingegen schaffte …
Parallel zum Spitzenspiel in der 1. Bundesliga zwischen Riehen und Winterthur trat Riehen II gegen Therwil an. Therwil schickte hierbei eine starke Mannschaft ins Rennen, wobei bei Riehen das 1. Brett kampflos fehlte.
Kirstin Achatz spielte gegen Ettore Faraone eine sehr starke Partie und konnte somit einen wichtige Sieg einfahren.
Michael Achatz, welcher schlecht aus der Eröffnung gekommen war, versuchte zwar die Partie zu halten, was ihm aber am Ende gegen Werner Müller nicht gelang, so dass er in der Zeitnotphase aufgeben musste.
Durch das 3:3 liegt Riehen zwei Runden vor Saisonende im sicheren Mittelfeld der Liga.
Trotz nomineller Überlegenheit wurde es gegen Caissa Jockgrim eine enge Kiste. Beide Mannschaften waren nur mit 7 Spielern angetreten, so dass es umso schwerer war die 4,5 notweniden Punkte für den Mannschaftssieg einzufahren.
Am Ende sammelte man exakt diese 4,5 Brettpunkte, welche für Lambsheim II zum Klassenerhalt reichen.
Gegen den Tabellenführer aus Frankenthal bot Lambsheim III einen großen Kampf, allerdings musste man sich am Ende trotzdem mit 3:5 geschlagen geben.
Besonder erwähnen kann man hierbei den Sieg von Christine Ritter gegen den um 220 DWZ Punkte stärkeren Klaus Franz, sowie das Remis von Marcel Wittmann gegen Katharina Syrov, welche 300 DWZ Punkte mehr auf dem Konto hat.
Am vergangenen Freitag startete der Vereinspokal, allerdings mit der niedrigsten Teilnehmerzahl der letzten Jahre. Nur 6 Spielerinnen und Spieler sind am Start.
Hierbei konnten sich Ian Lee gegen Thomas Hoffelder und Dieter Hess gegen Angela Rems durchsetzen.
Kurst Appel spielte bereits die erste Partie des Halbfinals und konnte sich gegen Thomas Gruber durchsetzen. Damit steht er bereits als erster Finalist fest. Sein Gegner wird in der Partie zwischen Dieter Hess und Ian Lee ermittelt.
Dragoslav Jevtovic macht da weiter, wo er im vergangenen Jahr aufgehört hat. Das Januarblitzturnier gewann er souverän mit 6/6 vor Roland Saive 4/6, der sich im direkten Duell gegen Dieter Hess 4/6 durchsetzen konnte.
Heute musste Lambsheim I beim Tabellenletzten aus Schifferstadt antreten. Doch der Tabellenplatz ist trügerisch, denn Schifferstadt hat eine gute Mannschaft am Start.
Auch heute war klar, dass es eine enge Angelegenheit werden würde. Lambsheim trat in Bestbesetzung an, während bei Schifferstadt zwei Ersatzspieler ins Team rückten. Vom DWZ Schnitt her war es ziemlich ausgeglichen.
Nach knapp zwei Stunden Spielzeit hatte sich zunächst Michael Achatz eine sehr gute Stellung an Brett 5 erarbeitet und ein Bauerngewinn war möglich. Leider spielte er in der Folge etwas ungenau, so dass dieser Vorteil verpuffte und so einigte man sich in einer unübersichtlichen Stellung auf die Punkteteilung.
Es passierte lange Zeit nichts und erst in der Zeitnotphase gab es die nächsten Entscheidungen. Zunächst konnte Christian Langheinrich mit einem schön herausgespielten Sieg die Lambsheimer in Führung bringen. Die Freude war allerdings nicht von langer Dauer, denn kurze Zeit später musste Thomas Mühlpfordt seine Partie zum 1,5:1,5 aufgeben.
Die erneute Führung erzielte Kirstin Achatz, welche Tobias Faulhaber in akutester Zeitnot permanent unter Druck setzte. Schließlich machte er einen Fehler und die Stellung flog auseinander.
Felix Wacker spielte unterdessen gegen Jens Matthias Babutzka eine sehr starke Partie an Brett 1 und konnte diese zur 3,5:1,5 Führung verwerten.
Den Sack zu machte Andreas Wacker an Brett 8, welcher sich in der Zwischenzeit eine Mehrfigur erarbeitet hatte und diesen Vorteil sicher verwertete.
Werner Mühlpfordt kämpfte lange in einem für ihn schlechten Endspiel und musste sich schließlich zum 4,5:2,5 geschlagen geben.
In der letzten laufenden Partie kämpfte Ralph Ritter um den Ausgleich, verpasste aber eine gute Möglichkeit und musste sich schließlich geschlagen geben zum 4,5;3,5 Endstand.
Dieser Sieg sicherte zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Mit nun 6:6 Mannschaftspunkten ist man gut im Rennen vor den letzten drei Punktspielen.
Am 7. Spieltag der 1. Pfalzliga trafen der SC Haßloch und der SK Ludwigshafen II aufeinander. An den Brettern 1-3 waren jeweils Spieler des SC Lambsheim am Start. Für Haßloch spielten an Brett 1 Kirstin Achatz und an Brett 3 Michael Achatz. Für Ludwigshafen war Ralph Ritter an Brett 3 am Start. Alle drei haben bis jetzt alle 7 Punktspiele für ihren Gastverein bestritten.
Da Ludwigshafen nur zu siebt antrat ging Haßloch direkt mit 1:0 in Führung. Feliciano Mastrorocco erhöhe diese Führung auf 2:0 und kurze Zeit später konnte auch Sandro Elbel seine Partie gewinnen, obwohl er mit einigen Problemen aus der Eröffnung kam. Es stand also 3:0.
Das zwischenzeitliche 3:1 erzielte Manfred Derlich gegen Klaus Frambach.
Gerd Theuer, welcher auch eine schwierige Partie hatte konnte dann überraschend in der Zeitnotphase auf Zeit gewinnen, so dass es 4:1 stand.
Auch Michael Achatz hatte mit Schwarz einige Mühe im Spiel zu bleiben, doch sein Gegner spielte die Stellung nicht ganz konsequent, so dass Michael ein ausgelichenes Endspiel erreichte und Remis bot. Damit war der Mannschaftssieg gesichert, denn es stand somit nach knapp 4 Stunden Spielzeit 4,5:1,5.
In den letzten beiden laufenden Partien konnte Kirstin Achatz durch ein schönes Opfer den Sieg sichern und auch Ralph Slany gewann seine Partie gegen Ralph Ritter.
Mit diesem wichtigen 6,5:1,5 Erfolg verschafft man sich mit nun 7:7 Punkten ewas Luft im Abstiegskampf.
Lambsheim II musste sich im Heimspiel gegen die SG Speyer-Schwegenheim II knapp mit 3,5:4,5 geschlagen geben und fällt dadurch auf Platz 8 in der Tabelle zurück. Aktuell hat man 5:9 Mannschaftspunkte auf dem Konto.
Neue Kommentare