«

»

März 18

1. Mannschaft spielt 4:4 in Kaiserslautern

Es war ein verschneiter Sonntag, als unsere 1. Mannschaft am 16.2.2025 zum Spiel in der 1. Pfalzliga nach Kaiserslautern musste. Den drohen Abstieg im Kopf und einige unglückliche Niederlagen im Rücken, war es ein mulmiges Gefühl bei einem der Titelanwärter antreten zu müssen.
Schon wie im letzten Jahr macht sich die grundlegende Bereinigung der Bundes- und Oberligen bemerkbar. Die Zusammenlegung gleich mehrerer Spielklassen schlägt mit einer hohen Anzahl von Absteigern bis in die unteren Spielklassen durch. Auch die 1. Pfalzliga werden in diesem Jahr wieder 3-5 von 10 Mannschaften verlassen müssen.

Für das wichtige Spiel konnten wir aber auf eine gute Aufstellung zurückgreifen, wobei auch Kaiserslautern war gut besetzt.
Bis zur ersten Entscheidung dauerte es 30. Züge, als Christian (Brett 7), der eine TOP Saison abliefert, mit einem Mattangriff seinen Gegner überwinden konnte. Gegen 12:30Uhr fielen fast zeitgleich drei weitere Entscheidungen. Thomas (3) wickelte in ein Schwerfigurenendspiel ab, bei dem er den schlecht verteidigten König des Gegners ins Schmachmatt trieb. Werners (5) Königstellung stand unter Beschuss. Nach der Befreiung entstand eine Stellung mit beiderseitigen Chancen. Da wir an den anderen Brettern ausgeglichen standen, willigte Werner in das Remisgebot seines Gegners ein. Kurz darauf gewann Ralph (1) am Spitzenbrett gegen den amtierenden deutschen U10 Meister. Mit dem Zwischenstand von 3,5:0,5 gingen wir hoffnungsvoll in die Schlussphase des Mannschaftskampfes.

Doch aus der Hoffnung wurde schnell Zweifel, da sich die restlichen Partien schlecht für uns entwickelten. Zunächst übersah Kirstin (6) eine Kombination die sie die Qualität und auch das Spiel kostete. Felix (2) kämpfe gegen einen Freibauer, den er letztendlich zwar aufhalten und erobern konnte, jedoch ging dies auf Kosten seiner Zeit. Im 38. Zug lief die Zeit ab und auch diese Partie ging verloren. Michael (8) befand sich im leicht schlechteren Endspiel. Durch geschickten Abtausch konnte er sich jedoch in ein Damenendspiel mit jeweils 5 Bauern retten. Sein Remis sicherte uns den Zwischenstand von 4:3 und zumindest einen Mannschaftspunkt.

Roland (4) saß dem stärksten Gegner gegenüber. Er verteidigte sich zäh und im Mittelspiel bestand die berechtigte Hoffnung die Stellung Remis halten zu können. Doch im Endspiel zeigte der Gegner seine Stärke und Roland verlor nach aufopferungsvollem Kampf.

Mit dem Endstand von 4:4 belegt unsere 1. Mannschaft den 8. Tabellenplatz und hat es immer noch selbst in der Hand den Klassenerhalt zu sichern.
Das nächste Spiel findet zu Hause am Sonntag den 09.03. gegen den Tabellennachbarn Frankenthal statt. Auch das wird mit Sicherheit wieder ein spannendes Spiel mit ungewissem Ausgang.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>